Insurer Investment Management Insights
Die neueste Ausgabe unserer Publikation ‚Insurer Investment Management Insights‘ ist soeben erschienen und bringt Sie auf den aktuellen Stand zu wichtigen Entwicklungen im Asset Management für Versicherer.
Unsere Experten untersuchen in dieser Ausgabe, inwieweit sich die Europäische Kommission bei ihren Entscheidungen an den Empfehlungen der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen (EIOPA) orientieren wird, sowie die Bemühungen um eine Berücksichtigung von Klimarisiken im europäischen Aufsichtsrahmen für Versicherungen. Außerdem werden mehrere potenziell chancenreiche Anlageklassen für Versicherungsanleger beleuchtet.
Welche Auswirkungen haben aufsichtsrechtliche Neuerungen auf die Vermögensaufteilung der Versicherer?
Die im Dezember vorgelegten EIOPA-Empfehlungen werden die Überlegungen der Europäischen Kommission stark beeinflussen. Elizabeth Gillam, Head of EU Government Relations and Public Policy, erläutert die Implikationen verschiedener Aspekte für die vorgeschlagenen Änderungen, einschließlich der Bewertung von langfristigen Verbindlichkeiten und Maßnahmen in Bezug auf langfristige Investitionen.
Obwohl der Klimawandel und nachhaltiges Investieren in den Solvency II-Empfehlungen von EIOPA nicht berücksichtigt werden, steigt der Druck, Klimarisiken im aufsichtsrechtlichen Rahmen für die Versicherungsindustrie zu berücksichtigen.
Rückkehr der Rendite?
In Anbetracht des andauernden Niedrigzinsumfelds identifiziert Charles Moussier, Head of EMEA Insurance Investment Solutions, verschiedene Anlageklassen, die potenziell attraktive Renditen liefern und zugleich die Kosten für das regulatorische Eigenkapital kompensieren können und dabei als natürliche Ergänzung von ESG-Investitionen betrachtet werden könnten:
Investment Grade-Anleihen aus Schwellenländern für Versicherer
Renditen erzielen bei gleichzeitiger Wahrung von Qualität, Kapitalanforderungen und einem integrierten ESG-Ansatz.
Unser neuestes Whitepaper erläutert, wie Sie höhere Renditen aus Investment Grade-Anleihen aus Schwellenländern erzielen können – bei Wahrung der Kreditqualität und Kapitalanforderungen und einem integrierten ESG-Ansatz.
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld bieten Investment Grade-Anleihen aus Schwellenländern mehrere potenzielle Vorteile:
- Eine Quelle attraktiver langfristiger Renditen
- Eine vielfältige Anlageklasse, die mehr als 70 Länder umfasst
- Hohe Diversifikation nach Unternehmen, Branchen und Standorten
- Attraktive Bewertungen im Vergleich zu Industrieländeranleihen
- Eine regulatorische Behandlung, bei der Hartwährungsanleihen aus Schwellenländern mit Investment Grade in die gleiche Ratingkategorie eingestuft werden wie Anleihen aus Industrieländern
- Eine höhere Effizienz unter Solvency II
- Gute Gelegenheit für Investoren, ESG-Aspekte in ihr Portfolio zu integrieren.
US-Kommunalanleihen – eine natürliche Ergänzung von ESG-Investitionen
Dieses Whitepaper erläutert, wie US-Kommunalanleihen (Municipal Bonds) europäischen Investoren helfen können, ihre ESG-Ziele zu erreichen und zugleich von attraktiven Renditen und einer potenziell vorteilhaften Behandlung unter Solvency II zu profitieren.
Da sich kommunale Emittenten auf soziale Dienstleistungen und gesellschaftliche Projekte konzentrieren, können Municipal Bonds in vielerlei Hinsicht als „natürliche Ergänzung“ von ESG-Investitionen betrachtet werden.
Gleichzeitig können steuerpflichtige Municipal Bonds – selbst nach Absicherungskosten – Bewertungsvorteile gegenüber Unternehmensanleihen bieten sowie unter Solvency II eine, gemessen an der Gesamtwirkung der Eigenkapitalunterlegung, höhere Rendite als andere Arten von Anleihen.
Investment risks
-
The value of investments, and any income from them, will fluctuate. This may partly be the result of changes in exchange rates. Investors may not get back the full amount invested.
Important information
-
This page contains information provided for illustrative purposes only. It is reserved exclusively for professional investors. Where a management professional or an investment firm has expressed its views, these are based on current market conditions; they may differ from those of other investment firms and are subject to change without notice.