
Investment Outlook 2023
Nach einem Jahr mit volatilen Finanzmärkten wirft Paul Jackson einen Blick auf die wirtschaftlichen, geopolitischen und Investitionsaussichten für 2023.
Am 24. November 2022 wurden auf unserem Invesco Thanksgiving Investment Forum im Grand Hotel Wien nicht nur makroökonomische Aussichten für 2023 sowie für China diskutiert, auch das Thema ESG wurde aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Investment Outlook 2023
Nach einem Jahr mit volatilen Finanzmärkten wirft Paul Jackson einen Blick auf die wirtschaftlichen, geopolitischen und Investitionsaussichten für 2023.
China Market Outlook
David Chao berichtet über die wirtschaftlichen Aussichten und die Strategie der Vermögensallokation für den Großraum China und die APAC-Region.
Divestment or Dialogue?
Viele Anleger stehen vor dem Dilemma, ob sie sich von umwelt- und sozialschädlichen Unternehmen trennen sollen. Die Alternative besteht darin, mit den Unternehmen, in die sie investieren, in einen Dialog zu treten. Professor Elroy Dimson spricht über die Stärken und Schwächen der einzelnen Ansätze.
ESG from all angles
Es ist wichtig, ESG aus allen Blickwinkeln zu betrachten, um die Bedürfnisse der Kunden und die Unterschiede zwischen den Anlageklassen zu verstehen. Wir erörtern die sich abzeichnenden Trends in diesem Bereich, von der Regulierung bis hin zu neueren Konzepten wie Biodiversität und dem S in ESG.
ESG: Beware of your Factor Exposures
Eine ESG-Integration im Unternehmensanleihemarkt kann zu einer Verbesserung der Kreditqualität und gleichzeitig zu einer Reduktion der Rendite führen. Wir präsentieren einen innovativen zur ESG-Integration im Anleihemarkt, welcher keine Kompromisse in den finanziellen Charakteristiken macht.
Current challenges and opportunities when implementing ESG via indices
Die Allokationen der Anleger in ESG-ETFs haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Was sind nun die aktuellen Herausforderungen und Chancen bei der Umsetzung von ESG über Indizes?