China-Position 2021: Nachhaltiges institutionelles Interesse

Über diese Studie
Dieser von Invesco gesponserte und von Economist Impact verfasste Bericht ist eine Folgeuntersuchung der China-Positions-Studie 2019. Trotz Schlagzeilen über Spannungen im Technologiebereich und Außenhandel oder der Gefahr einer Entkopplung Chinas vom Westen sind Anleger weiterhin stark in China investiert. Wir untersuchen, warum.
Wichtige Erkenntnisse
Für die diesjährige Studie wurden 200 Anlageinstitutionen (Pensionskassen, Staatsfonds, Stiftungen, Banken, Versicherungen etc.) befragt, um bessere Einblicke in das Anlageverhalten dieser großen, häufig marktbewegenden, Investoren in Bezug auf den chinesischen Markt zu erhalten. Die Studie ist darauf ausgerichtet, ein besseres und über die täglichen Nachrichtenschlagzeilen hinausreichendes Verständnis der Einstellungen, Strategien und Allokationen der größten institutionellen Investoren der Welt zu erhalten.