
Zölle und Handelskriege: Was bedeuten sie für Anleger?
Wir bewerten, was Präsident Trumps Zölle vom „Tag der Befreiung“ für die US-amerikanischen und globalen Märkte, europäische und britische Aktien und mehr bedeuten könnten.
In zahlreichen Ländern der Welt ist eine populistische Anti-Eliten-Bewegung zu beobachten.
Die Debatte war eine großartige Gelegenheit für Harris, um zu glänzen. Sie wird dies auch weiterhin tun müssen, um Trump zu besiegen.
Das nächste Jahr wird ein wichtiges Jahr für die US-Steuerpolitik sein, da viele Steueränderungen auslaufen werden.
Das US-Präsidentschaftsrennen zwischen Vizepräsidentin Kamala Harris und Ex-Präsident Donald Trump geht in die letzten Runden. Das Ergebnis kann deutliche Auswirkungen auf bestimmte Sektoren und Branchen sowie auf Regionen, Währungen und Rohstoffe haben. Einige dieser Auswirkungen auf den Markt könnten jedoch kontraintuitiv sein.
In unserem neuen Leitfaden für Anleger zur Wahl identifizieren wir die wichtigsten Themen, die diese Wahl bestimmen werden, bewerten die Hauptunterschiede zwischen den politischen Programmen der einzelnen Kandidaten und zeigen die möglichen Auswirkungen auf die Finanzmärkte auf.
Laden Sie den Leitfaden (in englischer Sprache) herunter, um mehr über die Auswirkungen der politischen Programme der Kandidaten in diesen Schlüsselbereichen zu erfahren:
Wir bewerten, was Präsident Trumps Zölle vom „Tag der Befreiung“ für die US-amerikanischen und globalen Märkte, europäische und britische Aktien und mehr bedeuten könnten.
Basierend auf seinen Wahlversprechen finden Sie hier einige Aspekte, die wir von dem zukünftigen Präsidenten Donald Trump beobachten werden und was diese für die Wirtschaft und die Märkte bedeuten könnten.