Invesco India Equity Fund

Ein aktiver Fonds mit rund 70 Unternehmen, die sich durch Qualität und Wachstum in einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt auszeichnen.

Invesco India Equity Fund

Indiens künftiges Wachstum

Indien steigt zum neuen Wachstumsmotor Asiens auf. 2023 lag das BIP Indiens auf dem Niveau Chinas von 2007, und auch im Jahr 2024 blieb die indische Wirtschaft mit einer BIP-Wachstumsrate von 6,6 % widerstandsfähig1. Unserer Ansicht nach wird das künftige Wachstum Indiens durch drei wichtige strukturelle Wachstumstrends angetrieben: finanzielle Transformation, Konsumboom und Renaissance der indischen Industrie.

Warum dieser Fonds?

Dieser aktiv gemanagte Fonds ist darauf ausgerichtet, am starken Wachstum der indischen Wirtschaft zu partizipieren. Dazu investiert er in hochwertige Wachstumsunternehmen, die von den langfristigen strukturellen Treibern dieser Dynamik profitieren. Diese Unternehmen zeichnen sich durch eine gute Unternehmensführung, ein nachhaltiges Gewinnwachstum, flexible Kostenstrukturen, starke Bilanzen, eine starke Marke sowie bedeutende Marktanteile aus.

Das Investmentteam ist eines der erfahrensten Teams mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz von 18 Jahren unter beständiger Führung. Fondsmanager Shekhar Sambhshivan hat den Fonds seit 2006 erfolgreich über verschiedene Marktzyklen hinweg gemanagt. 

Anders als viele vergleichbare Produkte ist der Fonds nach Artikel 8 SFDR klassifiziert.

Die wesentlichen Informationen für Anleger (KIDs/KIIDs) und Factsheets finden Sie auf der Produktseite des Invesco Asian Equity Fund. Die Anlage betrifft den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht an einem bestimmten Vermögenswert.

Bei jeder Anlageentscheidung sollten alle Merkmale des Fonds berücksichtigt werden, wie sie in den Verkaufsunterlagen beschrieben sind. Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten finden Sie unter invescomanagementcompany.lu. Bei jeder Anlageentscheidung sollten alle Merkmale des Fonds berücksichtigt werden, wie sie in den Verkaufsunterlagen beschrieben sind. Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten finden Sie unter invescomanagementcompany.lu.

Wesentliche Risiken

  • Vollständige Informationen zu den Risiken finden Sie in den rechtlichen Unterlagen. Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten. Da ein großer Anteil des Fonds in weniger stark entwickelten Ländern investiert ist, sollten Sie darauf vorbereitet sein, erhebliche Schwankungen des Fondswerts hinzunehmen. Da dieser Fonds in einer bestimmten geografischen Region anlegt, sollten Sie darauf vorbereitet sein, stärkere Schwankungen des Fondswerts hinzunehmen, als dies bei einem Fonds mit einem breiter gefassten Anlagemandat der Fall ist. Der Fonds investiert in eine beschränkte Anzahl von Beteiligungen und ist weniger stark diversifiziert. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen.

Fondsmanager

Fondsmanager Shekhar Sambhshivan managt den Fonds seit 2006 und leitet ein sehr stabiles und erfahrenes Team.

  • Shekhar%20Sambhshivan%20

    „Indiens Wachstum, das durch die digitale Transformation, einen robusten Konsum und steigende Exporte angetrieben wird, macht das Land zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Asiens und bietet eine mehrjährige Investitionsmöglichkeit.“

    Shekhar Sambhshivan 

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Ein günstiges Marktumfeld: Mit einer Anlage in indische Aktien können Anleger von sinkenden Renditen, einem stabilen Ölpreis und einer kontrollierten Inflation profitieren.

Gut positioniert für eine globale Neuordnung: Indien profitiert von einer großen globalen Neuordnung mit einer Verlagerung der Dynamik und kann die wirtschaftliche Stabilität Indiens potenziell aufrechterhalten.

Reformen und Initiativen, die lokalen Unternehmen zugutekommen: Die staatlichen Maßnahmen zur Verbesserungen der Infrastruktur, Reformen in den Bereichen Unternehmenssteuern und Produktion sowie die ehrgeizigen Ziele des Landes im Bereich der erneuerbaren Energien verbessern die Wachstumsaussichten für indische Unternehmen.

Eine günstige demografische Entwicklung: Prognosen zufolge wird der Anteil der Menschen im erwerbsfähigen Alter an der indischen Gesamtbevölkerung bis 2030 seinen höchsten Stand erreichen. Durch seine relativ junge Bevölkerung hat Indien nicht nur einen Wettbewerbsvorteil in Bezug auf den Zugang zu Arbeitskräften, sondern auch eine potenziell besonders konsumfreudige Verbraucherbasis. (Quelle: EY, April 2023, https://www.ey.com/en_in/india-at-100/reaping-the-demographic-dividend).

Mit seiner Wachstumsdynamik sticht Indien international heraus. Wir sehen derzeit vor allem Chancen in drei strukturellen Wachstumstrends, nämlich

  1. finanzielle Transformation,
  2. Konsumboom und
  3. Renaissance der Industrie. 

Das Hauptziel der SFDR (kurz für Sustainable Finance Disclosure Regulation - Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor) besteht darin, Kapital in nachhaltigere Unternehmen zu lenken und die Transparenz der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Finanzinstituten und Marktteilnehmern zu verbessern. Fonds, die nach Artikel 8 SFDR eingestuft werden, berücksichtigen bei der Auswahl ihrer Anlageinstrumente ökologische und/oder soziale Aspekte und – anders als nach Artikel 6 eingestufte Fonds – nicht nur Nachhaltigkeitsrisiken.

Sie können über aktiv gemanagte Publikumsfonds oder börsengehandelte Fonds (ETFs) in Aktien aus Asien und den Schwellenländern investieren. Invesco bietet ein breites Spektrum an aktiv gemanagten Fonds und ETFs.

Footnotes

  • 1

    Reserve Bank of India (RBI), Stand: 30. Dez. 2024.
     

  • Wichtige Information

    Diese Marketingkommunikation ist nur für professionelle Kunden und nicht für Endverbraucher bestimmt. Stand aller Daten ist der 28.02.2025 und sofern nicht anders angegeben, stammen alle Angaben von Invesco. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Informationen über unsere Fonds und die damit verbundenen Risiken finden Sie im Basisinformationsblatt (in den jeweiligen Landessprachen) und im Verkaufsprospekt (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) sowie in den Finanzberichten, die Sie unter www.invesco.eu abrufen können. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vermarktungsvereinbarungen kündigen. Möglicherweise sind nicht alle Anteilsklassen dieses Fonds in allen Rechtsordnungen zum öffentlichen Vertrieb zugelassen, und nicht alle Anteilsklassen sind gleich oder eignen sich zwangsläufig für jeden Anleger.

    EMEA4467204/2025

success failure

Wie können wir helfen?

Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.

Wie können wir helfen?

Ihre Kontaktinformationen.

Möglicherweise können Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Unsere Datenschutzerklärung legt dar, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen und schützen.

Wie können wir helfen?

Diese Seite wird durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.