
Fund Manager Lyndon Man
MChem, BA (Hons), CFA
Die niedrigen Renditen und die gedämpfte Marktvolatilität haben Investoren aus dem Markt gedrängt, die regelmäßige Erträge suchen, die auf ihre Verbindlichkeiten abgestimmt sind. Der globale Markt für Investment Grade-Anleihen bietet ein großes Anlageuniversum aus liquiden Qualitätstiteln – mit Renditen über denen von Staatsanleihen.
Wir glauben, dass wir durch die Umsetzung thematischer Anlageideen globale Alphaquellen erschließen und attraktive risikobereinigte Renditen erzielen können. Die Umsetzung dieser Anlageideen ist fest in eine robuste Rahmenstruktur mit diszipliniertem Risikomanagement eingebettet, um unter allen Marktbedingungen eine gute Performance zu erzielen.
Die Strategie investiert in Investment Grade-Unternehmensanleihen, um eine attraktive Gesamtrendite zu erwirtschaften. Sie verfolgt einen themenbasierten Ansatz, der darauf abzielt, Anlagechancen durch relative Bewertungsunterschiede an den Märkten für Unternehmensanleihen zu nutzen.
Die Portfoliomanager verfolgen einen themenbasierten Ansatz, um attraktive Anlagechancen zu erschließen. Wir kombinieren Top-down-Analysen mit einer Bottom-up-Titelauswahl.
Bei der Formulierung seiner Anlageentscheidungen greift das Team auf die Ressourcen und Expertise der gesamten Plattform von Invesco Fixed Income zurück. Nachdem die wichtigsten Makrothemen identifiziert sind, werden die Titel für das Portfolio ausgewählt, die die Einschätzung des Teams am besten abbilden. Ziel der Wertpapierselektion ist die Generierung höchstmöglicher risikoadjustierter Erträge im Rahmen der Anlagerichtlinien der Strategie. Kredit-, Zins- und Währungsrisiken können separat gesteuert werden (mit Derivaten).
Der Investmentansatz konzentriert sich auf drei Kernpunkte:
Wir streben Überrenditen aus globalen Themenanlagen an. Die Umsetzung dieser Ideen ist in ein robustes Rahmengerüst mit diszipliniertem Risikomanagement eingebettet, um in jedem Marktumfeld eine gute Performance zu erreichen.
Die klassischen Konzepte der Portfoliokonstruktion reichen nicht aus, um Alpha zu generieren. Daher haben wir unseren Investmentprozess um drei Elemente erweitert, die unsere Anlagestrategie verfeinern: Themen-, Relative Value-, und Makro-Overlays.
Das Invesco Fixed Income Team investiert seit 1971 aktiv an den Zinsmärkten und unterhält spezialisierte Teams in Atlanta, Chicago, Hongkong, London, Louisville, New York und Tokio.
Die Verantwortung für das Portfoliomanagement liegt beim Invesco Fixed Income Global Investment Grade Corporate Bond Managementteam, das an Michael Hyman, Head of Global Investment Grade and Emerging Markets, berichtet.
Das Team ist fest in die globale Investmentplattform von Invesco Fixed Income eingebunden und pflegt einen täglichen Austausch mit Investmentkollegen weltweit.
Portfoliomanager sind Lyndon Man, unterstützt von Luke Greenwood und Michael Booth, die auf die Ressourcen und Expertise des gesamten Invesco Fixed Income Teams zurückgreifen können. Diese globale Plattform schafft die Basis, auf der wir unseren Kunden ein glaubwürdiges Leistungsversprechen bieten können.
Zum Ende des zweiten Quartals 2025 teilen die Experten der Bank-Loan-, Direct Lending- und Distressed Credit-Teams von Invesco ihre Einschätzungen zu aktuellen Marktentwicklungen.
Wir sprechen mit Invesco Fixed Income (IFI) - Portfoliomanagern über die Faktoren, die das US-Investment-Grade-Segment antreiben, und darüber, wie sie das aktuelle Umfeld für festverzinsliche Wertpapiere meistern.
Im Dezember schnitten die Anleihemärkte im Allgemeinen schlecht ab, was auf steigende Renditen von Staatsanleihen zurückzuführen war, da die Wirtschaftsdaten die Belastbarkeit der US-Wirtschaft zeigten, was zu einem restriktiveren Ausblick der Federal Reserve führte. Wir geben Ihnen einen detaillierteren Überblick über die Performance der Anleihemärkte und erläutern, was Anleger unserer Ansicht nach kurzfristig besonders im Blick haben sollten.
Unserer Ansicht nach spricht aktuell so viel für Investitionen in Anleihen wie seit der globalen Finanzkrise nicht mehr. Die Anleiheexperten der Fixed Income Teams von Invesco teilen ihren Ausblick für die Anleihemärkte und die sich bietenden Chancen für Anleger.
Zu Beginn des Abschlussquartals 2024 werfen unsere Experten einen Blick zurück auf das „Jahr des Anleihemarktes“ und teilen ihre Einschätzungen zu den Aussichten für festverzinsliche Anlagen.
Angesichts der Aussicht auf Zinssenkungen sieht Matthew Chaldecott im Jahr 2024 ein günstiges Umfeld für Unternehmensanleihen und ein begrenztes Zeitfenster für Anleger, sich das Ertragspotenzial der Anlageklasse zu sichern. Erfahren Sie, worauf sich Anleger beim Abstieg vom Zinsgipfel einstellen sollten.
Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.