Investmentstrategien

Multi-Asset-Lösungen

Wir helfen unseren Kunden dabei, bestimmte Ziele zu erreichen, indem wir ihnen einzigartige Anlagekompetenzen in den Bereichen systematische Aktien, Multi-Asset-Strategien und alternative Lösungen bieten.

Multi-Asset-Lösungen

Lösungen für eine Reihe gezielter Ergebnisse

Invesco Solutions ist bestrebt, ein ergebnisorientiertes, flexibles Rahmenwerk zu bieten, das den Aufbau und die Umsetzung von hochgradig anpassbaren Anlagelösungen unterstützt, einschließlich Präzisionsexpositionen und Gesamtportfoliolösungen über Regionen, Anlageklassen, Anlagestile und Instrumententypen hinweg.

  • Differenzierte Strategien: Wir bieten einzigartige, bewährte Strategien, die globale Aktien, ausgewogene Allokationen und Alternativen umfassen, um Portfolios zu ergänzen und zu vervollständigen.
  • Transparenz und quantitative Stringenz: Transparenter Anlageprozess, unterstützt durch proprietäre Analysetools und maßgeschneiderte Berichterstellungsfunktionen, die Performance mit Intention verknüpfen.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Unsere umfassende Palette an Dienstleistungen, wie maßgeschneiderte Mandate und Modelle, profitiert von den besten Ideen von Invesco. 
Test

Invesco Solutions

Wir bieten ein breites Angebot an Dienstleistungen, von der Optimierung der strategischen und taktischen Asset-Allokation bis hin zur Konstruktion von Multi-Asset-Portfolios mit alternativen Investments.

Mehr erfahren

Transkript

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Multi-Asset-Fonds bieten ein Engagement in einer vielfältigen Mischung von Anlageklassen – einschließlich Aktien, Anleihen, Barmitteln und Alternativen – in einem einzigen Anlageportfolio.2Manager zielen häufig auf spezifische Ergebnisse oder Ziele ab, wie z. B. ein bestimmtes Ertragsniveau, eine geringere Volatilität, ein geringeres Risiko, Erträge oder eine stärkere Diversifizierung.

Diversifikation ist einer der Hauptvorteile von Multi-Asset-Fonds. Wenn ein Portfolio ausschließlich in eine Anlageklasse investiert ist, wird es anfällig für Abschwünge, die diese Anlageklasse betreffen. Multi-Asset-Fonds versuchen, die Diversifikation des Portfolios durch die Allokation von Anlagen auf mehrere Klassen zu erhöhen. Dies kann dazu beitragen, das Risiko und die Volatilität im Vergleich zu Optionen für einzelne Anlageklassen zu reduzieren.

Zu den Risiken von Multi-Asset-Fonds gehören das Marktrisiko, bei dem alle Anlageklassen eine unterdurchschnittliche Wertentwicklung aufweisen, das Risiko von Zinsschwankungen, die sich auf Fremdkapitalanlagen auswirken, das Kreditrisiko durch einen potenziellen Ausfall von Schuldtitelemittenten und das Liquiditätsrisiko, wenn die zugrunde liegenden Anlagen schwer zu verkaufen sind. Zu den weiteren Risiken gehören Kostenquoten, die Renditen schmälern können, das Derivaterisiko bei komplexen Instrumenten, die zur Absicherung oder zum Wachstum eingesetzt werden, und das Währungsrisiken bei internationalen Anlagen.

Finanzexperten können aus verschiedenen Gründen Multi-Asset-Fonds für ihre Kunden auswählen. Der Zugang zu mehreren Anlageklassen über einen Fonds kann effizienter, einfacher und mit höherer Wahrscheinlichkeit überlappende Engagements vermeiden als der Zugang zu derselben Zusammenstellung von Anlageklassen über separate Anlagen.

Anleger können über Publikumsfonds, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Modellportfolios auf Multi-Asset-Strategien zugreifen.

Relevante Insights

  • Marktausblick
    Multi-Asset-Ausblick
    Marktausblick

    Multi-Asset: Alternative Diversifikationsquellen bleiben unverzichtbar

    Von Georgina Taylor

    Wir halten es für wichtig, dass Anleger im Rahmen ihrer Multi-Asset-Strategien auch Zugang zu alternativen Diversifikationsquellen haben. Georgina Taylor vom Multi-Asset Strategies UK Team erläutert ihre Einschätzungen zu den Aussichten und Chancen für Multi-Asset-Strategien.

    27. November 2024
  • Fußnoten

    Stand: 30. Juni 2025.  Das Gesamtvermögen umfasst verwaltete Vermögenswerte, beratene Vermögenswerte sowie Vermögenswerte, die an Indizes ausgerichtet sind.

    2 Nicht alle Anzahl der Fonds in allen Ländern erhältlich.

    Wesentliche Risiken

    Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.

    Wichtige Informationen

    Stand aller Daten ist der 30.06.2025 und sofern nicht anders angegeben, stammen alle Angaben von Invesco.

    Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern.

    EMEA4973374/2025