
Anleger zeigen bewusst mehr Risikobereitschaft
Anleger in europäische ETFs trugen im Mai zu einem neuen Nettovermögen im Wert von 28,7 Mrd. USD bei, was eine deutliche Verbesserung gegenüber April darstellt.
Durch die gestaffelten Laufzeiten von Anleihen können Anleihenleitern ein gewisses Mass an Stabilität und Anpassungsfähigkeit (durch regelmässige Cashflows) bieten, was Anlegern hilft, unabhängig von den Zinsbewegungen auf Kurs zu bleiben.
Anleger können ETFs mit präziser Laufzeitstrategie nutzen, um durch eine Kombination von Anleihen mit unterschiedlichen Fälligkeiten „Anleihenleitern“ („Bond Ladders“) aufzubauen, die ihrem Portfolio unabhängig von der Richtung der Zinsen eine grössere Stabilität verleihen können.
BulletShares UCITS ETFs kombinieren die Vorteile von Anleihen und ETFs. Somit erleichtern sie den Aufbau kosteneffizienter, diversifizierter Anleihenleitern in den verschiedenen Zeiträumen.
Mit der Entwicklung der Märkte wenden sich Anleihenanleger Strategien zu, die sowohl Widerstandsfähigkeit als auch Flexibilität bieten. Anleihenleitern, insbesondere durch die Verwendung von ETFs mit definierter Laufzeit, haben sich zu einer effizienten Möglichkeit entwickelt, das Zinsrisiko zu steuern, die Diversifizierung zu verbessern und langfristige Ertragsziele zu unterstützen.
Anleihenleitern („Bond Ladders“) – Portfolios von Anleihen mit gestaffeltem Fälligkeitsdatum – können die Diversifizierung verbessern, einen flexiblen Cashflow bieten und dazu beitragen, das Risiko von Zinsvolatilität zu reduzieren. Mit der Fälligkeit jeder Anleihe können die Erlöse zu aktuellen Zinssätzen reinvestiert oder zur Erfüllung bestimmter finanzieller Ziele verwendet werden, wie z. B. Ruhestand oder grössere Anschaffungen.
Anleihenanleger haben sich in jüngster Zeit mit einem herausfordernden Zinsumfeld und einer dadurch deutlich höheren Volatilität ihrer Portfolios konfrontiert gesehen. Gleichzeitig lässt die anhaltende Ungewissheit über die Zinspolitik der US-Notenbank, die Inflationsentwicklung und die geopolitische Lage Anleihenanleger nach Möglichkeiten zur Stabilisierung ihrer Portfolios suchen.
Es ist daher keine Überraschung, dass sich Anleger nach ETFs mit festgelegter Laufzeit umsehen, die zum Aufbau effizienter Anleihenleitern eingesetzt werden können, um Ertragsströme vorhersehbar zu machen.
ETFs mit festgelegter Laufzeit wie unsere Palette an BulletShares UCITS ETFs bieten eine optimierte Möglichkeit zum Aufbau von Anleihenleitern. Unsere ETFs umfassen einen diversifizierten Korb von Anleihen, die in einem bestimmten Jahr fällig werden, wobei die Vorteile einzelner Anleihen mit der Bequemlichkeit, Diversifizierung und Liquidität von ETFs kombiniert werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihenfonds, die in der Regel eine konstante Laufzeit beibehalten und empfindlicher auf Zinsänderungen reagieren, ermöglichen BulletShares-ETFs Anlegern Folgendes:
Nur zur Illustration.
Betrachten wir eine Anleihenleiter mit BulletShares ETFs mit einer jährlichen Laufzeit von 2026 bis 2031. Jedes Jahr, wenn ein ETF fällig wird, können die Erlöse in einen neuen ETF mit einer späteren Fälligkeit reinvestiert werden, wodurch die Struktur der Leiter beibehalten und an das aktuelle Zinsumfeld angepasst wird.
Bei Anleihenleitern können Anleger, wenn die Zinsen steigen, alle Erlöse aus fällig werdenden Anleihen in neue Anleihen mit einer höheren Verzinsung reinvestieren. Sinken die Zinsen jedoch, können die Anleger entscheiden, einen kleineren Teil ihrer Erlöse aus fällig werdenden Anleihen in neue Anleihen mit einer niedrigeren Verzinsung und potenziell attraktiven Renditen zu reinvestieren. Da die Anleihenleitern Anleihen beinhalten, die zu unterschiedlichen Zeiten gekauft wurden, können Anleger dennoch von Beteiligungen profitieren, die bei höheren Zinsen gekauft wurden.
Durch die Investition in BulletShares UCITS-ETFs mit unterschiedlichen Laufzeiten können Anleger ein kosteneffizientes, diversifiziertes Portfolio mit Leiterstrategie aufbauen, um Zinsrisiken und Cashflows zu steuern. Unsere Palette bietet ein zielgerichtetes Engagement in auf USD und auf EUR lautende Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating und Laufzeiten zwischen 2026 und 2030.
Was auch immer Sie mit Ihrem Anleihenportfolio erreichen wollen: Die Palette an BulletShares-ETFs von Invesco bietet Ihnen eine bequeme, kostengünstige Lösung, die Ihnen helfen kann, Ihre Ertragsziele zu erreichen.
Anleger in europäische ETFs trugen im Mai zu einem neuen Nettovermögen im Wert von 28,7 Mrd. USD bei, was eine deutliche Verbesserung gegenüber April darstellt.
Wir arbeiten stetig, um sicherzustellen, dass unsere Anleihen-ETFs für Sie arbeiten. Von der Nutzung unserer globalen Ressourcen und Expertise bis hin zur Berücksichtigung individueller Handelsanforderungen geben wir unser Bestes, um Ihnen nur die besten Ergebnisse zu liefern.
BulletShares®-ETFs sind eine Palette börsengehandelter Fonds (ETFs) mit fester Laufzeit für den Aufbau maßgeschneiderter Anlageportfolios für bestimmte Laufzeitprofile, Risikopräferenzen und Anlageziele.