
BulletShares UCITS ETFs
Invesco BulletShares-ETFs bieten Anlegern eine praktische und kostengünstige Lösung für den Aufbau von Anleiheportfolios mit Leiterstrategie.
Erfahren Sie mehr über BulletShares Anleihen-ETFs
Eine Palette kostengünstiger ETFs mit Staatsobligationen-, Investment Grade-Obligationen- und ESG-Fokus zur Stärkung Ihrer Obligationenportfolios.
Ein breites, über verschiedene Sektoren, Regionen und Strategien diversifiziertes Angebot an innovativen Obligationen-ETFs.
Wir verbinden globale Ressourcen mit lokaler Expertise, um bestmögliche Ergebnisse für Sie zu erzielen.
Obligationen-ETFs sind seit einigen Jahren stark im Kommen. Im Jahr 2024 erreichte das weltweit verwaltete Vermögen 2,2 Billionen US-Dollar und für die nächsten Jahre wird eine weitere Wachstumsbeschleunigung prognostiziert. Immer mehr Investoren schätzen die Vorteile des Einsatzes von ETFs in ihren Obligationenportfolios, zum Beispiel die Diversifikation und das Engagement in einer Vielzahl unterschiedlicher Obligationen, wodurch das Risiko auf verschiedene Emittenten und Sektoren verteilt wird. Hinzu kommen die Liquiditäts- und Kostenvorteile von Obligationen-ETFs, die den Handel und das Portfoliomanagement einfacher und häufig auch effizienter machen als bei Anlagen in einzelne Obligationen.
Für Anleger, die nach innovativen Ansätzen für eine bessere Diversifikation ihrer Obligationenportfolios suchen, kann die bonitätsstärkste AAA-Tranche von Collateralised Loan Obligations (CLOs) eine interessante Option sein. CLOs mit AAA-Rating gehören zu den Investment Grade-Schuldinstrumenten mit den höchsten Renditen. Als variabel verzinsliche Instrumente sind sie weniger empfindlich gegenüber Zinsschwankungen. Außerdem sind sie kaum mit traditionellen Anlageklassen korreliert, was sich positiv auf die risikobereinigte Rendite auswirken kann. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Beimischung von AAA CLOs in Ihrem Portfolio.
Wir freuen uns, Ihnen zwei neue, aktiv gemanagte ETFs vorzustellen, die Anlegern Zugang zu dieser dynamischen Anlageklasse über vollständig transparente und kostengünstige Instrumente mit einer höheren Liquidität bieten. Unsere neuen ETFs sind so konzipiert, dass sie Anlegern ein diversifiziertes marktbreites Engagement in auf USD und EUR lautenden AAA CLOs ermöglichen.
Die von Invesco Private Credit verwalteten ETFs basieren auf einer aktiven Managerauswahl und halten vorwiegend variabel verzinsliche CLOs mit AAA-Rating. Außerdem verfügen sie über die Flexibilität, zusätzlich in bestimmte nicht im Referenzindex enthaltene Wertpapiere zu investieren. Als einer der größten Bank-Loan-Manager der Welt und langjähriger CLO-Emittent wissen wir, wie wichtig die Auswahl der richtigen CLO-Manager für unsere Strategien ist, und nutzen unsere mehr als 30-jährige Erfahrung für eine aktive Wertpapierselektion, um unser Ziel einer benchmarkähnlichen Rendite zu erreichen.
Dieses Produkt richtet sich nur an professionelle Investoren.
BulletShares sind eine Palette börsengehandelter Fonds (ETFs) mit fester Laufzeit, die es Anlegern ermöglichen, maßgeschneiderte Portfolios zusammenzustellen, deren Laufzeitprofile genau auf ihre Anlageziele zugeschnitten sind. Sie kombinieren eine feste Laufzeit wie bei einer Anlage in Einzelobligationen mit den Diversifikationsvorteilen und der Intraday-Handelskapazität eines ETFs.
Durch die Investition in BulletShares UCITS-ETFs mit unterschiedlichen Laufzeitprofilen können Anleger ein kosteneffizientes, diversifiziertes Portfolio mit Leiterstrategie aufbauen, um Zinsrisiken und Cashflows zu steuern. Unsere BulletShares UCITS-ETFs bieten ein gezieltes Engagement in auf US-Dollar und Euro lautenden Investment Grade-Unternehmensobligationen mit Laufzeiten zwischen 2026 und 2030.
Anlagerisiken - weitere Informationen finden Sie hier.
Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Wertschwankung, Kreditrisiko, Zinsen, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung, Konzentration, Risiko im Zusammenhang mit dem Fälligkeitsjahr, Risiko einer sinkenden Rendite, Wiederanlagerisiko, Risiko der vorzeitigen Kündigung, Wertpapierleihe.
Invesco BulletShares-ETFs bieten Anlegern eine praktische und kostengünstige Lösung für den Aufbau von Anleiheportfolios mit Leiterstrategie.
Erfahren Sie mehr über BulletShares Anleihen-ETFs
Staatsobligationen der stärksten und größten Industriestaaten der Welt zählen zu den sichersten und liquidesten Anlageklassen. Staatsobligationen entwickeln sich in turbulenten Zeiten üblicherweise gut und können zur Risikodiversifikation von Multi-Asset-Portfolios beitragen. Sie gehören zu den Kernbausteinen von Anlageportfolios und dienen oft als Schutz vor der Volatilität von Aktien und anderen Risikoanlagen.
Wir bieten eine ganze Reihe kostengünstiger Staatsobligationen-ETFs von Industrieländern für ein breites Engagement in verschiedene Laufzeitensegmente US-, britischer und europäischer Staatsobligationen.
Anleger, die höhere Renditen wollen als Staatsobligationen oder Investment-Grade-Unternehmensobligationen abwerfen, müssten üblicherweise in Unternehmen mit niedrigerer Bonität investieren. Finanziell labilere Unternehmen müssen Anlegern als Ausgleich für das zusätzliche Risiko höhere Coupons zahlen, denn sie sind vielleicht nicht in der Lage, Coupon- oder Tilgungszahlungen zu leisten. Manche Anleger gehen diesen Kompromiss ein, für andere ist das höhere Ausfallrisiko jedoch inakzeptabel.
Glücklicherweise gibt es bereits innovativere Lösungen. Sie sind zwar nicht ohne Risiko. Unsere innovativen ETFs bieten Anlegern jedoch die Chance auf höhere Renditen, ohne dass sie deshalb eine geringere Bonität der Emittenten akzeptieren müssen. Diese Wertpapiere werden oft von Emittenten mit Investment-Grade-Rating ausgegeben. Die höheren Coupons sind das Ergebnis des niedrigeren Rangs und anderer Merkmale – kein Zeichen schlechterer Bonität.
In den letzten Jahren hat das Investoreninteresse an ESG-Lösungen (Umwelt, Soziales und Governance) bei allen Anlageklassen rasant zugenommen. Bei Obligationen konzentrieren sich ESG-Anleger vor allem auf Unternehmensobligationen. Unternehmensobligationen-ETFs ermöglichen nicht nur Engagements in Unternehmen verschiedenster Sektoren, sondern auch Anlagen in bestimmte Laufzeiten- oder Ratingsegmente sowie Währungen.
Wir haben unsere Palette von Unternehmensobligationen-ETFs mit ESG-Fokus um den Invesco Global Corporate Bond ESG UCITS ETF erweitert, der Anlegern ein Engagement in globalen Investment Grade-Obligationen in mehreren Währungen ermöglicht. Alle unsere Unternehmensobligationen-ETFs mit ESG-Fokus nutzen Ausschlussfilter, um bestimmte Geschäftsaktivitäten zu meiden, und passen den Index so an, dass Unternehmen mit besserem ESG-Profil übergewichtet werden. Dadurch können Anleger in kostengünstige Kernkomponenten für diversifizierte ESG-Portfolios investieren. Zudem bieten wir für auf EUR lautende Investment-Grade-Obligationen zwei aktiv gemanagte Lösungen (die die gesamte Zinskurve und Laufzeiten unter fünf Jahren abdecken). Wir nutzen dafür einen intelligenten Multi-Faktor-Ansatz, um Verzerrungen durch ESG-Integration bei Indizes für Unternehmensobligationen auszugleichen.
Die Nutzung von ESG ist aber nicht auf Unternehmen beschränkt. Wir bieten auch einen aktiv gemanagten ETF, der die Wertentwicklung des Marktes für europäische Staatsobligationen abbildet. Er investiert in ein Portfolio aus Staatsobligationen und verwandten Papieren. Bei der Portfoliokonstruktion berücksichtigen wir auch bestimmte ESG-Kriterien und maximieren im Rahmen von Risiko- und Liquiditätserwägungen das Engagement in Green Bonds.
Melden Sie sich an, um mehr über unser Obligationenangebot zu erfahren.
Invesco bietet geeignete Strategien für Ihre Ansprüche – egal, ob Sie ein kostengünstiges, transparentes Engagement wünschen oder die Dienste eines Portfoliomanagers nutzen möchten, der sich für Sie um Lösungen in volatilen Märkten bemüht.
Die wichtigsten Merkmale von CLO-Papieren mit AAA-Rating
Entdecken Sie die Vorteile, die eine Aufnahme von CLO-Papieren mit AAA-Rating für eine Anlagestrategie bieten kann, wie z. B. beständiges Ertragspotenzial und eine potenzielle Absicherung gegen Zinsschwankungen.
Das Potenzial von CLOs erschliessen
Collateralised Loan Obligations (CLOs) können Portfoliodiversifikation und ein attraktives Renditeprofil in der heutigen sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft bieten.
Monatsbericht der Global Fixed Income Strategie
In unseren regelmäßig aktualisierten makroökonomischen Analysen geben wir einen Ausblick auf die Entwicklung von Zinsen und Währungen und sehen uns an, welche festverzinslichen Anlagen unter verschiedenen Marktgegebenheiten besonders gefragt sind.
Monatliches Obligationen-Update
Im Dezember schnitten die Anleihemärkte im Allgemeinen schlecht ab, was auf steigende Renditen von Staatsanleihen zurückzuführen war, da die Wirtschaftsdaten die Belastbarkeit der US-Wirtschaft zeigten, was zu einem restriktiveren Ausblick der Federal Reserve führte. Wir geben Ihnen einen detaillierteren Überblick über die Performance der Anleihemärkte und erläutern, was Anleger unserer Ansicht nach kurzfristig besonders im Blick haben sollten.
Obligationen-ETFs geben Anlegern Zugang zu Obligationen und anderen festverzinslichen Wertpapieren wie US-Staatsobligationen, Unternehmens- und Kommunalobligationen. Obligationen-ETFs können die Liquidität steigern sowie die Transparenz und Diversifikation von Portfolios verbessern.
Obligationen sind im Allgemeinen weniger volatil als andere Vermögenswerte wie Aktien und können ein Portfolio stabilisieren. Das gilt insbesondere für ETFs, die in bonitätsstarke Obligationen wie US-Staatsobligationen und Investment-Grade-Titel investieren. ETFs können Diversifikationsvorteile bieten, wenn Marktunsicherheit Verwerfungen an den Aktienmärkten verursacht. Bei Zinssteigerungen können Strategien für Obligationen-ETFs mit kürzerer Duration zum Kapitalerhalt beitragen.
Viele Anleger nutzen Obligationen-ETFs, um laufende Erträge zu erzielen. Einige Anleiheklassen, in die Obligationen-ETFs investieren, werden traditionell zur Portfoliostabilisierung genutzt. Denn wenn Marktunsicherheit zu Verwerfungen an den Aktienmärkten führt, können Obligationen Diversifikationsvorteile bieten. Durch spezialisierte Obligationen-ETFs können Investoren außerdem ihre Ertragsquellen diversifizieren und ihr Kredit- und Durationsrisiko besser steuern.
AAA-CLOs sind Investment-Grade-Wertpapiere. Ein CLO ist eine Zweckgesellschaft, die durch einen Pool von Vermögenswerten, einschließlich vorrangig besicherter Fremdkapitalkredite und Obligationen, verbrieft ist. Die Ausschüttungen aus dem Pool werden an die Verpflichtungen des CLO auf der Grundlage eines Cashflow-„Wasserfalls“ ausgezahlt, wobei zuerst die höchste Schuldentranche des CLO und dann die niedrigste Schuldentranche und schließlich das Eigenkapital fließen. AAA CLO Notes sind die am höchsten bewertete Tranche der CLO-Struktur.
Viele Anleger fühlen sich von Obligationen-ETFs angezogen, weil sie Vorteile wie Diversifizierung, Kosteneffizienz, Transparenz und Liquidität bieten.
Bei variabel verzinslichen Krediten basiert die Rendite in der Regel auf einem Aufschlag auf einen Referenzbasissatz (SOFR für USD-Obligationen und EURIBOR für EUR-Obligationen).