
Das Potenzial von CLOs erschliessen
Collateralised Loan Obligations (CLOs) können Portfoliodiversifikation und ein attraktives Renditeprofil in der heutigen sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft bieten.
Eine Palette kostengünstiger ETFs mit Staatsobligationen-, Investment Grade-Obligationen- und ESG-Fokus zur Stärkung Ihrer Obligationenportfolios.
Ein breites, über verschiedene Sektoren, Regionen und Strategien diversifiziertes Angebot an innovativen Obligationen-ETFs.
Wir verbinden globale Ressourcen mit lokaler Expertise, um bestmögliche Ergebnisse für Sie zu erzielen.
Obligationen-ETFs sind seit einigen Jahren stark im Kommen. Im Jahr 2024 erreichte das weltweit verwaltete Vermögen 2,2 Billionen US-Dollar und für die nächsten Jahre wird eine weitere Wachstumsbeschleunigung prognostiziert. Immer mehr Investoren schätzen die Vorteile des Einsatzes von ETFs in ihren Obligationenportfolios, zum Beispiel die Diversifikation und das Engagement in einer Vielzahl unterschiedlicher Obligationen, wodurch das Risiko auf verschiedene Emittenten und Sektoren verteilt wird. Hinzu kommen die Liquiditäts- und Kostenvorteile von Obligationen-ETFs, die den Handel und das Portfoliomanagement einfacher und häufig auch effizienter machen als bei Anlagen in einzelne Obligationen.
Für Anleger, die nach innovativen Ansätzen für eine bessere Diversifikation ihrer Anleihenportfolios suchen, kann die bonitätsstärkste AAA-Tranche von Collateralised Loan Obligations (CLOs) eine interessante Option sein. CLOs mit AAA-Rating gehören zu den Investment Grade-Schuldinstrumenten mit den attraktivsten Renditen. Als variabel verzinsliche Instrumente sind sie aufgrund ihrer Struktur weniger empfindlich gegenüber Zinsschwankungen. Außerdem sind sie kaum mit traditionellen Anlageklassen korreliert, was sich positiv auf die risikobereinigte Rendite auswirken kann. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Beimischung von AAA CLOs zu Ihrem Portfolio.
Mit zwei aktiv gemanagten ETFs bieten wir Anlegern Zugang zu dieser dynamischen Anlageklasse über vollständig transparente und kostengünstige Instrumente mit einer höheren Liquidität. Diese Strategien bieten ein diversifiziertes Engagement im breiten Markt für auf USD lautende (wobei in GBP abgesicherte Anteilsklassen für diejenigen verfügbar sind, die das Währungsrisiko mindern möchten) und auf EUR lautende AAA CLOs.
Die von Invesco Private Credit verwalteten ETFs basieren auf einer aktiven Managerauswahl und halten vorwiegend variabel verzinsliche CLOs mit AAA-Rating. Außerdem verfügen sie über die Flexibilität, zusätzlich in bestimmte nicht im Referenzindex enthaltene Wertpapiere zu investieren. Als einer der größten Bank-Loan-Manager der Welt und langjähriger CLO-Emittent wissen wir, wie wichtig die Auswahl der richtigen CLO-Manager für unsere Strategien ist, und nutzen unsere mehr als 30-jährige Erfahrung für eine aktive Wertpapierselektion, um unser Ziel einer benchmarkähnlichen Rendite zu erreichen.
Dieses Produkt richtet sich nur an professionelle Investoren.
Das Potenzial von CLOs erschliessen
Collateralised Loan Obligations (CLOs) können Portfoliodiversifikation und ein attraktives Renditeprofil in der heutigen sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft bieten.
BulletShares sind eine Palette börsengehandelter Fonds (ETFs) mit fester Laufzeit, die es Anlegern ermöglichen, maßgeschneiderte Portfolios zusammenzustellen, deren Laufzeitprofile genau auf ihre Anlageziele zugeschnitten sind. Sie kombinieren eine feste Laufzeit wie bei einer Anlage in Einzelanleihen mit den Diversifikationsvorteilen und der Intraday-Handelskapazität eines ETFs.
Durch die Investition in BulletShares-ETFs mit unterschiedlichen Laufzeiten können Anleger ein kosteneffizientes, diversifiziertes Portfolio mit Leiterstrategie aufbauen, das darauf ausgelegt ist, Zinsrisiken und Cashflows zu steuern. Unsere BulletShares OGAW-ETFs bieten ein zielgerichtetes Engagement in auf USD (wobei auch GBP abgesicherte Anteilsklassen verfügbar sind) und auf EUR lautende Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating und Laufzeiten zwischen 2026 und 2030.
BulletShares UCITS ETFs
BulletShares® ETFs sind eine Reihe von börsengehandelten Fonds (ETFs) mit fester Laufzeit, die es Anlegern ermöglichen, individuelle Portfolios aufzubauen, die auf spezifische Laufzeitprofile, Risikopräferenzen und Anlageziele zugeschnitten sind.
Staatsobligationen der stärksten und größten Industriestaaten der Welt zählen zu den sichersten und liquidesten Anlageklassen. Staatsanleihen entwickeln sich in turbulenten Zeiten üblicherweise gut und können zur Risikodiversifikation von Multi-Asset-Portfolios beitragen. Sie gehören zu den Kernbausteinen von Anlageportfolios und dienen oft als Schutz vor der Volatilität von Aktien und anderen Risikoanlagen.
Wir bieten eine ganze Reihe kostengünstiger Staatsobligationen-ETFs von Industrieländern für ein breites Engagement in verschiedene Laufzeitensegmente US-, britischer und europäischer Staatsobligationen. Ob Sie einen Kapitalerhalt durch kurzfristige Obligationen anstreben oder sich für potenzielle Zinsrückgänge bei längeren Laufzeiten positionieren möchten: Unsere ETFs bieten die Flexibilität, Ihr Zinsrisiko präzise anzupassen.
Unsere ETF-Palette für Unternehmensobligationen bietet ein kostengünstiges Engagement an den globalen Kreditmärkten. Diese ETFs sind darauf ausgelegt, transparent und effizient einen diversifizierten Zugang zu Unternehmensobligationen zu bieten, unabhängig davon, ob sie auf Investment-Grade- oder High-Yield-Obligationen abzielen. Das Angebot umfasst Kernbausteine sowie gezielte Strategien wie High Yield Fallen Angels, die sich auf ein bestimmtes Segment des US-amerikanischen Hochzinsmarktes mit Potenzial für Kapitalwachstum und hohen Erträgen konzentrieren.
Mit einem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit berücksichtigen viele unserer Strategien ESG-Erwägungen, sodass Anleger ihr Obligationenengagement an langfristigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Zielen ausrichten können. Die passiven Unternehmensanleihen-ETFs von Invesco bieten ein umfassendes und verantwortungsvolles Instrumentarium für den Aufbau robuster Kreditportfolios.
Für Anleger, die ein gezieltes Engagement in Segmenten mit höheren Renditen desObligationenmarkts anstreben, könnten unsere nachrangigen Obligationen-ETFs eine Lösung sein. Die Invesco AT1 Capital Bond und Invesco Euro Corporate Hybrid ETFs konzentrieren sich auf Additional Tier 1 (AT1) Pflichtwandelobligationen bzw. europäische hybride Unternehmensobligationen; zwei Bereiche, die für ihr Ertragspotenzial und ihre strukturelle Komplexität bekannt sind. Diese ETFs sind darauf ausgelegt, einen diversifizierten Zugang zu Instrumenten weiter unten in der Kapitalstruktur zu bieten.
AT1s sind eine Art hybrides Schuldinstrument, das vorwiegend von europäischen Banken als Eigenkapital begeben wird. Sie befinden sich innerhalb der Kapitalstruktur knapp unter vorrangigen Schuldtiteln. Diese Nachrangigkeit ist es, die die höhere Rendite bestimmt, nicht die Risikobereitschaft des Emittenten.
Hybrid-Unternehmensobligationen ähneln AT1-Titeln auf vielerlei Art. Auch sie werden oft von bilanzstarken Unternehmen mit Investment-Grade-Rating emittiert. Der auffälligste Unterschied ist, dass AT1-Titel nur von Finanzinstitutionen, Hybrid-Unternehmensobligationen jedoch von Versorgern, Telekom- und anderen Unternehmen außerhalb des Finanzsektors emittiert werden. Hybrid-Unternehmensobligationen können für den Emittenten attraktiv sein, weil sie von Ratingagenturen teilweise als Obligation und teilweise als Aktie gesehen werden. Das bedeutet, dass sie das Kreditprofil des Emittenten stärken können.
In Zusammenarbeit mit unserem Team von Invesco Quantitative Strategies (IQS) bieten wir drei aktiv gemanagte Obligationen-ESG-ETFs an. Auf Grundlage von fortschrittlichen Technologien und datengestützten Erkenntnisse entwickelt das IQS-Team systematische Multifaktor-Strategien, die die Stärken faktorbasierter Anlagen mit einer robusten ESG-Integration kombinieren. Mit seinen mehr als 40 Mitgliedern in aller Welt verfügt das Team über umfangreiche Erfahrung mit regelbasierten Investments.
Für auf Euro lautende Investment-Grade-Obligatioen bieten wir zwei Lösungen: eine mit Abdeckung aller Laufzeitsegmente und eine für Obligationen unter fünf Jahren. Beide verwenden einen intelligenten Multifaktor-Ansatz, um die ungewollten Schwerpunkte abzumildern, die ESG in Unternehmensobligation-Indizes einführen kann.
Unser dritter aktiver ETF zielt auf den europäischen Staatsobliationenmarkt ab und investiert in ein Portfolio aus Staats- und staatsnahen Obligationen. Diese Strategie berücksichtigt ESG-Kriterien und maximiert das Engagement in grünen Obligationen unter Berücksichtigung von Liquidität und Marktengagement.
Monatsbericht der Global Fixed Income Strategie
Wir sprechen mit Invesco Fixed Income (IFI) - Portfoliomanagern über die Faktoren, die das US-Investment-Grade-Segment antreiben, und darüber, wie sie das aktuelle Umfeld für festverzinsliche Wertpapiere meistern. Online lesen
ETF Snapshot: Normaler Betrieb wieder aufgenommen, aber mit der Möglichkeit von Unterbrechungen
Im Juni wurden Netto-Neugelder in Höhe von 23,9 Mrd. USD verzeichnet, wobei sich die Zuflüsse gleichmäßiger auf Risikoanlagen und defensive Positionen verteilten.
Die wichtigsten Merkmale von CLO-Papieren mit AAA-Rating
Entdecken Sie die Vorteile, die eine Aufnahme von CLO-Papieren mit AAA-Rating für eine Anlagestrategie bieten kann, wie z. B. beständiges Ertragspotenzial und eine potenzielle Absicherung gegen Zinsschwankungen.
Das Potenzial von CLOs erschliessen
Collateralised Loan Obligations (CLOs) können Portfoliodiversifikation und ein attraktives Renditeprofil in der heutigen sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft bieten.
Obligationen-ETFs geben Anlegern Zugang zu Obligationen und anderen festverzinslichen Wertpapieren wie US-Staatsobligationen, Unternehmens- und Kommunalobligationen. Obligationen-ETFs können die Liquidität steigern sowie die Transparenz und Diversifikation von Portfolios verbessern.
Obligationen sind im Allgemeinen weniger volatil als andere Vermögenswerte wie Aktien und können ein Portfolio stabilisieren. Das gilt insbesondere für ETFs, die in bonitätsstarke Obligationen wie US-Staatsobligationen und Investment-Grade-Titel investieren. ETFs können Diversifikationsvorteile bieten, wenn Marktunsicherheit Verwerfungen an den Aktienmärkten verursacht. Bei Zinssteigerungen können Strategien für Obligationen-ETFs mit kürzerer Duration zum Kapitalerhalt beitragen.
Viele Anleger nutzen Obligationen-ETFs, um laufende Erträge zu erzielen. Einige Anleiheklassen, in die Obligationen-ETFs investieren, werden traditionell zur Portfoliostabilisierung genutzt. Denn wenn Marktunsicherheit zu Verwerfungen an den Aktienmärkten führt, können Obligationen Diversifikationsvorteile bieten. Durch spezialisierte Obligationen-ETFs können Investoren ausserdem ihre Ertragsquellen diversifizieren und ihr Kredit- und Durationsrisiko besser steuern.
AAA-CLOs sind Investment-Grade-Wertpapiere. Ein CLO ist eine Zweckgesellschaft, die durch einen Pool von Vermögenswerten, einschliesslich vorrangig besicherter Fremdkapitalkredite und Obligationen, verbrieft ist. Die Ausschüttungen aus dem Pool werden an die Verpflichtungen des CLO auf der Grundlage eines Cashflow-„Wasserfalls“ ausgezahlt, wobei zuerst die höchste Schuldentranche des CLO und dann die niedrigste Schuldentranche und schliesslich das Eigenkapital fliessen. AAA CLO Notes sind die am höchsten bewertete Tranche der CLO-Struktur.
Viele Anleger fühlen sich von Obligationen-ETFs angezogen, weil sie Vorteile wie Diversifizierung, Kosteneffizienz, Transparenz und Liquidität bieten.
Bei variabel verzinslichen Krediten basiert die Rendite in der Regel auf einem Aufschlag auf einen Referenzbasissatz (SOFR für USD-Obligationen und EURIBOR für EUR-Obligationen).
Erhalten Sie Einblicke in unser Obligationsangebot und melden Sie sich an, um mehr über unsere Strategien und Lösungen zu erfahren.
Sie können Ihre Präferenzen jederzeit aktualisieren oder sich abmelden.