Artikel

Die Chancen alternativer Anlagen: Ausblick für Private Credit und Private Equity, Real Assets und Hedgefonds

Digitaler Globus, der in einem modernen Innenraum aufgehängt ist und den Besucher von einer Empore aus hinter einer Glasbarriere betrachten.

Die Chancen alternativer Anlagen ist ein vierteljährlicher Bericht des Invesco Solutions Teams. In jeder neuen Ausgabe geben wir einen Ausblick für Private Markets-Anlagen. Dabei legen wir den Fokus auf Private Credit, Private Equity, Immobilien, Infrastruktur und Rohstoffe.

Angesichts des Zusammenspiels von hohen Aktienbewertungen und erhöhten Finanzierungskosten bleiben wir neutral in Bezug auf die Risikoallokation innerhalb unseres Alternatives-Portfolios. Generell sind wir optimistischer in Bezug auf defensive alternative Anlagen und bevorzugen Private Debt, Real Assets und abgesicherte Strategien gegenüber Private Equity. Nachfolgend sind die wichtigsten Aussagen zu jeder Anlageklasse auf einen Blick aufgeführt. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht zum dritten Quartal.

Private Credit: Übergewichtet, da sich die Spreads an den öffentlichen Märkten ausweiten

Nun, da die Volatilität nachlässt, halten wir Ausschau nach Anzeichen für eine erneute Zunahme der Fusions- und Übernahmeaktivitäten (M&A). In der Zwischenzeit können geduldige Kreditinvestoren weiterhin vom vorteilhaften „Higher-for-Longer“-Umfeld profitieren. Wir sind aufgrund der hohen laufenden Erträge und der Erholung des Immobilienmarktes übergewichtet in Immobilienkrediten. 

Zusammenfassung: Private Credit – 3. Quartal

 

Insgesamt

Bewertung

Fundamentaldaten

Struktureller Trend

Direct Lending

Übergewichtet

Neutral

Neutral

Attraktiv

Real Asset Credit

Übergewichtet

Attraktiv

Neutral

Attraktiv

Alternative Credit

Übergewichtet

Neutral

Neutral

Attraktiv

Quelle: Invesco, Die Chancen alternativer Anlagen – Q3 2025, S. 5

Private Equity (PE): Untergewichtet aufgrund von moderateren Bewertungen

Wir bleiben bei Private Equity untergewichtet, insbesondere bei traditionellen Buyout-Strategien, die in der Regel eine Fremdfinanzierung erfordern, um Renditen zu erzielen. Die Kombination aus hohen Aktienbewertungen und erhöhten Finanzierungskosten könnte erheblichen Gegenwind bedeuten.

Zusammenfassung: Private Equity – 3. Quartal

 

Insgesamt

Bewertung

Fundamentaldaten

Struktureller Trend

Private Equity

Untergewichtet

Unattraktiv

Neutral

Neutral

Quelle: Invesco, Die Chancen alternativer Anlagen – Q3 2025, S. 14 %

Real Assets: Leicht übergewichtet, da Bewertungen sich dem Tiefpunkt nähern 

Wir stocken unser Engagement in Immobilien leicht auf, da wir zunehmend davon überzeugt sind, dass die Bewertungen ihren Tiefpunkt erreicht haben. Wir sind zwar angesichts der sich entspannenden Finanzlage optimistisch, bleiben aber aufgrund der knappen Kapitalisierungsraten und der unklaren Aussichten seitens der Politik wachsam.  

Zusammenfassung: Real Assets – 3. Quartal

 

Insgesamt

Bewertung

Fundamentaldaten

Struktureller Trend

Immobilien

Übergewichtet

Attraktiv

Neutral

Neutral

Infrastruktur

Übergewichtet

Unattraktiv

Attraktiv

Attraktiv

Quelle: Invesco, Die Chancen alternativer Anlagen – Q3 2025, S. 23

Hedgefonds: Übergewichtet aufgrund der Arbitrage-Spreads und des Lockerungszyklus der Zentralbanken

Hedgefonds mit niedrigeren Betas für das Marktrisiko können unserer Ansicht nach eine wertvolle Alternative innerhalb eines Portfolios darstellen. Die Spreads für Event Driven-Strategien bleiben trotz begrenzter Kapitalmarktaktivitäten im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen hoch, da sich Private Equity-Manager weiterhin zurückhalten. 

Zusammenfassung: Hedgefonds – 3. Quartal

 

Insgesamt

Bewertung

Fundamentaldaten

Struktureller Trend

Event-Driven und Arbitrage

Übergewichtet

Neutral

Neutral

Attraktiv

Systematischer Trend

Übergewichtet

Neutral

Neutral

Attraktiv

Quelle: Invesco, Die Chancen alternativer Anlagen – Q3 2025, S. 31

Publikation herunterladen Opens in a new tab

Unsere alternativen Investmentstrategien

Mit unserer Grösse und unserer gleichermassen breiten und tiefen Investmentplattform verfügen wir über die nötige Flexibilität, um Ihre Anforderungen zu erfüllen, egal in welche Richtung sich die Märkte entwickeln.

  • Wesentliche Risiken

    Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.

    Alternative Anlageprodukte können mit hohen Risiken verbunden sein, gehebelte Investments tätigen und andere spekulative Anlagepraktiken verfolgen, die das Verlustrisiko erhöhen können. Sie können hochgradig illiquide sein, müssen Investoren möglicherweise keine regelmäßigen Preis- oder Bewertungsinformationen zur Verfügung stellen, können komplexe steuerliche Strukturen und Verzögerungen bei der Weitergabe wichtiger Steuerinformationen mit sich bringen. Sie unterliegen nicht den gleichen regulatorischen Anforderungen wie Investmentfonds und erheben häufig höhere Gebühren, die etwaige Handelsgewinne aufzehren können. In vielen Fällen sind die zugrunde liegenden Investments zudem nicht transparent und nur dem Investmentmanager bekannt. Häufig gibt es keinen Sekundärmarkt für Private-Equity-Beteiligungen, und es ist auch nicht zu erwarten, dass sich ein solcher entwickelt. Es können Beschränkungen für die Übertragung von Anteilen an solchen Anlagen bestehen.

    Wichtige Information

    Alle Daten in USD, Stand: 19. September 2024, Quelle: Invesco, sofern nicht anders angegeben.

    Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung.

    Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern.

    EMEA4908460/2025