Anleihen Global Fixed Income Strategy Monthly Report
In our regularly updated macroeconomic analysis we offer an outlook for interest rates and currencies – and look at which fixed income assets are favoured across a range of market environments.
Dieser globale Mischfonds setzt auf eine flexible Anleihen/Aktien-Allokation von 35-65%, um regelmäßige Erträge und Kapitalwachstum zu generieren.
Informationen zur StrategieDer Invesco Global Income Fund ist ein weltweit diversifiziertes, ertragsorientiertes Produkt, das einen flexiblen Ansatz verfolgt, um sich in unsicheren Märkten richtig zu positionieren. Der Fonds steuert seine Allokationen in verschiedene Regionen und Anlageklassen aktiv, um sich auf die besten Anlagechancen zu konzentrieren.
Das Fixed Income Team von Invesco investiert seit 30 Jahren erfolgreich in Unternehmensanleihen und höher verzinsliche Anleihen. Der Fonds investiert in Investment Grade-Unternehmensanleihen, Hochzinsanleihen, nachrangige Schuldtitel von Finanzinstituten und Schwellenländer. Mit Unterstützung durch ein weltweites Netzwerk von Kreditanalysten können die Fondsmanager die Emittenten mit der besten Risiko-Rendite-Kombination in ihrem globalen Anlageuniversum auswählen.
Das Aktienteam kann ebenfalls eine langjährige Erfolgsbilanz vorweisen. Fondsmanager Stephen Anness, der seit mehr als 20 Jahren in der Investmentindustrie tätig ist, wird vom Invesco Global Equities Team mit Sitz in Henley, Großbritannien, bei der Auswahl der besten Dividendenaktien unterstützt.
Der Fonds ist nicht an einen Referenzindex gebunden und die Fondsmanager passen die Asset Allokation an das Marktumfeld an und konzentrieren sich auf die ihrer Ansicht nach attraktivsten Anlagechancen.
Die Dividendeneinnahmen aus den Aktienpositionen erhöhen den laufenden Ertrag des Fonds. Der größte Mehrwert der Aktienkomponente liegt jedoch in ihrem Potenzial für Kapitalwachstum. Die Aktienpositionen werden vom Invesco Global Equities Team in Henley mit größter Sorgfalt ausgewählt. Die Aktienkomponente umfasst drei Arten von Unternehmen:
Die wesentlichen Informationen für Anleger (KIDs/KIIDs) und Factsheets finden Sie auf der Produktseite des Invesco Global Income Fund. Die Anlage betrifft den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht an einem bestimmten Vermögenswert.
Die vollständigen Informationen zu den Risiken erhalten Sie in den Verkaufsunterlagen. Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten. Schuldtitel unterliegen einem Kreditrisiko. Dieses Risiko bezieht sich auf die Fähigkeit des Schuldners, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen. Änderungen an Zinssätzen führen zu Schwankungen des Fondswerts. Der Fonds wird in Derivate (komplexe Instrumente) investieren, die gehebelt sind. Dies kann zu starken Schwankungen des Fondswerts führen. Investitionen in Schuldtitel von geringer Bonität können zu deutlichen Schwankungen des Fondswertes führen. Der Fonds kann in notleidende Wertpapiere (Distressed Securities) investieren, die einem erheblichen Kapitalverlustrisiko unterliegen. Der Fonds kann umfassend in bedingte Pflichtwandelanleihen (Coco-Bonds) investieren, was zu erheblichen Kapitalverlustrisken ausgehend von bestimmten Trigger-Events führen kann. Der Fonds kann dynamisch über Anlagen/Anlageklassen hinweg investieren. Dies kann zu gelegentlichen Änderungen des Risikoprofils, zu einer Underperformance und/oder zu höheren Transaktionskosten führen.
In our regularly updated macroeconomic analysis we offer an outlook for interest rates and currencies – and look at which fixed income assets are favoured across a range of market environments.
Unserer Ansicht nach spricht aktuell so viel für Investitionen in Anleihen wie seit der globalen Finanzkrise nicht mehr. Die Anleiheexperten der Fixed Income Teams von Invesco teilen ihren Ausblick für die Anleihemärkte und die sich bietenden Chancen für Anleger.
Zu Beginn des Abschlussquartals 2024 werfen unsere Experten einen Blick zurück auf das „Jahr des Anleihemarktes“ und teilen ihre Einschätzungen zu den Aussichten für festverzinsliche Anlagen.
Alexandra Ivanova und Stuart Edwards, die für die Vermögensaufteilung und die Anleihenanlagen des Portfolios verantwortlich sind, haben mehr als 20 Jahre Erfahrung an den Anleihemärkten. Stephen Anness verwaltet die Aktienallokation und hat ebenfalls mehr als 20 Jahre Investmenterfahrung. Ihr Ansatz ist flexibel und marktgetrieben. Sie legen den Fokus auf das absolute Risiko und die absolute Rendite und unterliegen keinen Beschränkungen durch die Orientierung an einem Index.
Die breite Abgrenzung dieses Fonds gibt mir die größtmögliche Auswahl für ertragsorientierte Investments.
Ein Vorteil der Anleihenallokation eines Mischportfolios ist, dass sie potenziell beständige regelmäßige Erträge generieren und die Volatilität der Aktienmärkte ausgleichen kann. Dagegen kann die Aktienkomponente potenziell höhere langfristige Renditen erzielen.
Die Diversifikation ist der wichtigste Vorteil globaler Anlagestrategien. Ein diversifiziertes Portfolio kann in Zeiten einer erhöhten Marktvolatilität stabilisierend wirken. Darüber hinaus unterliegt das Anlageuniversum keinen geografischen Beschränkungen, sodass die Fondsmanager weltweit überall dort investieren können, wo sie die besten Chancen sehen.
Value Investing ist eine Anlagestrategie, die den Fokus auf Wertpapiere legt, die scheinbar unter ihrem inneren Wert oder Buchwert gehandelt werden. Value-Investoren nutzen eigene Finanzanalysen, um vom Markt unterschätzte Investments zu identifizieren, anstatt „der Herde zu folgen“, und sind langfristige Investoren in Qualitätsunternehmen.
Stand der Daten: 31.08.2024, sofern nicht anders angegeben. - Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Informationen über unsere Fonds und die damit verbundenen Risiken finden Sie im Basisinformationsblatt (in den jeweiligen Landessprachen) und im Verkaufsprospekt (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) sowie in den Finanzberichten, die Sie unter www.invesco.eu abrufen können. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen.
EMEA3959920/2024
Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Spezialisten wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ein Vorteil der Anleihenallokation eines Mischportfolios ist, dass sie potenziell beständige regelmäßige Erträge generieren und die Volatilität der Aktienmärkte ausgleichen kann. Dagegen kann die Aktienkomponente potenziell höhere langfristige Renditen erzielen.
Die Diversifikation ist der wichtigste Vorteil globaler Anlagestrategien. Ein diversifiziertes Portfolio kann in Zeiten einer erhöhten Marktvolatilität stabilisierend wirken. Darüber hinaus unterliegt das Anlageuniversum keinen geografischen Beschränkungen, sodass die Fondsmanager weltweit überall dort investieren können, wo sie die besten Chancen sehen.
SFDR steht für Sustainable Finance Disclosure Regulation (EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor). Diese europäische Verordnung ist seit 2021 in Kraft. Sie soll die Transparenz über nachhaltige Anlageprodukte erhöhen und das Greenwashing-Risiko reduzieren. Fonds werden in Abhängigkeit von ihrem ESG-Ansatz nach Artikel 6, Artikel 8 oder Artikel 9 klassifiziert.
Fonds, die nach Artikel 8 eingestuft werden, berücksichtigen bei der Auswahl ihrer Anlageinstrumente ökologische und/oder soziale Aspekte und – anders als nach Artikel 6 eingestufte Fonds – nicht nur Nachhaltigkeitsrisiken. Allerdings haben Artikel 8-Fonds keine ESG-Ziele oder konkreten Nachhaltigkeitsziele – wie sie für die Klassifizierung als Artikel 9-Fonds erforderlich sind.
Stand der Daten: 30. November 2023, sofern nicht anders gegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Informationen über unsere Fonds und die damit verbundenen Risiken finden Sie im Basisinformationsblatt (in den jeweiligen Landessprachen) und im Verkaufsprospekt (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) sowie in den Finanzberichten, die Sie unter www.invesco.eu abrufen können. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in englischer Sprache unter www.invescomanagementcompany.lu verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann Vertriebsvereinbarungen kündigen. Möglicherweise sind nicht alle Anteilsklassen dieses Fonds in allen Rechtsordnungen zum öffentlichen Vertrieb zugelassen, und nicht alle Anteilsklassen sind gleich oder eignen sich zwangsläufig für jeden Anleger.
EMEA3501634/2024