Invesco Spotlight: Sind Blockchain und Kryptowährungen weiter auf dem Vormarsch?

In diesem Podcast dreht sich alles um die Blockchain, Kryptowährungen und die Technologien der Zukunft. Wie können Anleger auf sinnvolle Weise mit dieser Anlageklasse in Berührung kommen und wie sieht es aktuell mit der Regulierung und der Nachhaltigkeit aus?
Sind Blockchain und Kryptowährungen weiter auf dem Vormarsch?
Wie können Anleger auf sinnvolle Weise mit dieser Anlageklasse in Berührung kommen und wie sieht es aktuell mit der Regulierung und der Nachhaltigkeit aus?
Der Einsatz von Blockchain-Technologien und Kryptowährungen nimmt weiter zu, da sie sichere und transparente Speicherung von Daten in Blöcken ermöglichen. Die Nutzung von NFTs (non fungible tokens), also einzigartigen digitalen Sammlerstücken, die auf dieser Technologie gespeichert werden, erweitert sich unter anderem im Metaverse und schafft neue Möglichkeiten für Besitzrechte und Austausch.
Krypto ist ein globales Thema, das Interesse ist jedoch deutlich auf eine jüngere Zielgruppe unter 50 Jahren beschränkt. Jedoch zeigt die aktuelle Marktdurchdringung, dass es schon lange kein Nischenthema mehr ist und die Communities immer mehr wachsen. Dies trifft auf die Krypto-, NFT-, Metaverse- und auch andere Communities zu.
Für Anleger, insbesondere solche die sich recht neu mit der Materie befassen gilt es jedoch einige elementare Aspekte zu beachten. Welche genau diese nach Meinung des Experten Prof. Dr. Philipp Sandner, Head of Frankfurt School Blockchain Center sind, und warum es gilt, sein Investment überlegt auszuwählen, jedoch durchaus noch Potential in etablierten Kryptowährungen Bitcoin oder Ethereum stecken könnte, beleuchten wir genauer.