
Immobilien
Gibt es zurzeit überzeugende Anlagechancen im Immobilienbereich?
In diesem Video bespricht Simon Redman die Chancen für Immobilienanlagen unter den aktuellen Markt- und Wirtschaftsbedingungen, für das Jahr 2023 und darüber hinaus.
Mit unserem tiefen Verständnis für den Versicherungssektor und umfassender Erfahrung im Investment Management für Versicherungen arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Anlageziele zu erreichen.
Unser Ziel ist es, massgeschneiderte Lösungen für unsere Versicherungskunden zu entwickeln. Das Invesco Insurance Investment Solutions Team konzentriert sich auf die spezifischen Ziele unserer Kunden und ist bestrebt, die Investmenterträge sowohl für Versicherungsnehmer als auch Aktionäre unter den besonderen Bedingungen, die für Versicherungen gelten, zu optimieren: Verbindlichkeiten, bilanzierte Gewinne, aufsichtsrechtliches Eigenkapital und Risikosteuerung.
Gibt es zurzeit überzeugende Anlagechancen im Immobilienbereich?
In diesem Video bespricht Simon Redman die Chancen für Immobilienanlagen unter den aktuellen Markt- und Wirtschaftsbedingungen, für das Jahr 2023 und darüber hinaus.
Ein 'Ernte'-Modell für Versicherer: Buy-and-Maintain-Obligationsportfolios
Nachdem festverzinsliche Anlagen viele Jahre lang dürftige Renditen geliefert und 2022 eine der schlechtesten Gesamtrenditen aller Zeiten verzeichnet haben, halten wir den Renditeausblick für die Anlageklasse im Jahr 2023 für so gut wie seit zehn Jahren nicht mehr.
Investmentausblick: werden wir im Jahr 2023 alte Gewohnheiten ablegen müssen?
Für das Jahr 2023 hat das Global ESG Team von Invesco drei Schwerpunkte definiert: die weiterhin herausfordernde Datenlage, den sozialen Aspekt von ESG und den Umgang mit unterschiedlichen Regelwerken.
Wie können sich Versicherer gegen die verheerenden Folgen der Inflation schützen?
Anleger aller Art müssen ihre Portfolios vor den negativen kurz- und langfristigen Folgen der Inflation schützen. Das gilt auch für Versicherer. Könnten Versicherer jetzt von Anlagen außerhalb ihrer traditionellen Asset Allokation profitieren?
Investment Grade-Anleihen aus Schwellenländern für Versicherer
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld können Investment Grade-Anleihen aus Schwellenländern attraktive langfristige Renditen bieten und zu einer besseren Diversifikation der Anlageportfolios von Versicherern beitragen.
US-Kommunalanleihen – eine natürliche Ergänzung von ESG-Investitionen
US-Kommunalanleihen werden weniger mit ESG-Investing in Verbindung gebracht – dabei verkörpern die meisten US-Kommunalanleihen (Municipal Bonds) viele Ideale des verantwortungsvollen Investierens.
Um mehr über die Invesco Strategien zu erfahren, klicken Sie bitte auf die folgenden Links oder wenden Sie sich an unser Team.
Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.
*Quelle: Invesco, Stand: 31. Dezember 2022.
Der Wert von Anteilen und die Erträge hieraus können sowohl steigen als auch fallen (dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein), und es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten.
Die in diesem Material dargestellten Prognosen und Marktaussichten sind subjektive Einschätzungen und Annahmen des Fondsmanagements oder deren Vertreter und basieren auf aktuellen Marktbedingungen. Diese können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern.