Der Begriff künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich im weitesten Sinne auf die Intelligenz von Maschinen, insbesondere Computersystemen. Es handelt sich um ein Forschungsgebiet der Informatik, das Methoden und Software entwickelt und untersucht, die es Maschinen ermöglichen, ihre Umgebung wahrzunehmen und mithilfe von Lernen und Informationen Maßnahmen zu ergreifen, die ihre Chancen maximieren, definierte Ziele zu erreichen. Derartige Maschinen können als KI bezeichnet werden.
Es gibt unterschiedliche Definitionen des Metaverse, was nicht verwunderlich ist, da es sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Worauf sich die meisten einigen können, ist, dass es um den Aufbau großer, persistenter, virtueller Echtzeit-3D-Welten geht, in denen Menschen arbeiten, spielen, lernen, Unterhaltungsangebote nutzen und reale Erfahrungen machen können. Ziel ist die Zusammenführung aller Elemente unseres digitalen Zeitalters in immersiven Erlebnissen, die unser digitales und physisches Leben nahtlos miteinander verknüpfen. Zu den Schlüsselbegriffen gehören: immersiv, interoperabel und sozial.