
Investment Warum sich Anleger für ein offenes Metaverse interessieren dürften
Investoren können attraktive Metaverse-Unternehmen in allen Marktkapitalisierungsklassen identifizieren und unterstützen.
Die Zukunft gestalten. Investieren Sie in unterbewertete Unternehmen, die zur Schaffung immersiver virtueller Welten auf der Grundlage künstlicher Intelligenz (KI) beitragen oder davon profitieren.
Informationen zum FondsTechnologie spielt in unserem Lebensalltag eine immer größere Rolle. Sie hat uns ein bedeutendes Wirtschaftswachstum beschert und eine Ära eingeläutet, die von manchen als „vierte industrielle Revolution“ bezeichnet wird. Für uns stellen das Metaverse und künstliche Intelligenz die nächste Phase dieser Revolution dar – den nächsten Schritt in der Evolution des Internets, einen Megatrend, der gerade erst beginnt.
Unser Ziel ist es, in unterbewertete Unternehmen zu investieren, die immersive virtuelle Welten für Verbraucher und Unternehmen ermöglichen, schaffen oder davon profitieren
Wir wollen am Wachstum des Metaverse und der künstlichen Intelligenz (KI) partizipieren, indem wir in 30 bis 50 Aktien von Unternehmen aus diesem Themenbereich investieren. Im Rahmen unseres disziplinierten Bewertungsansatzes legen wir den Fokus auf Cashflow, Bilanzstärke und Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells.
Der Fonds ist über die verschiedenen Segmente der Wertschöpfungskette des Metaverse und der KI diversifiziert. In dieser frühen Entwicklungsphase bieten sich die besten Anlagechancen bei Unternehmen, die die Technologien und Infrastruktur hinter diesen Funktionen entwickeln. Hier geht es allerdings nicht nur um Anlagen in Tech- und Internet-Unternehmen, sondern auch um Dinge wie Netzinfrastruktur, digitale Zahlungen und Inhalte.
Das Investmentteam verfügt über weitreichende Erfahrung in verschiedenen Sektoren und ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Technologien und Anforderungen für Aufbau und Betrieb des Metaverse und der KI. Unsere Experten decken mehrere Anlageregionen ab. Mit ihrem globalen Investmentansatz unterscheiden sie sich von ihren in der Regel auf den US-Markt fokussierten Wettbewerbern. Die wesentlichen Informationen für Anleger (KIDs/KIIDs) und Factsheets finden Sie auf der Produktseite des Invesco Metaverse and AI Fund. Die Anlage betrifft den Erwerb von Anteilen an einem aktiv verwalteten Fonds und nicht an einem bestimmten Vermögenswert.
Die Hauptverantwortung für die Positionierung und Performance des Fonds liegt bei den Fondsmanagern, Tony Roberts und James McDermottroe. Im Rahmen unserer kollaborativen Investmentkultur profitieren sie jedoch auch von den Ideen und Marktkenntnissen unserer weltweiten regionalen Experten.
Wir betrachten das Metaverse und KI als große wirtschaftliche Chance für ein breites Spektrum innovativer Unternehmen, die zur Entwicklung immersiver virtueller Welten beitragen oder davon profitieren.
Der Begriff künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich im weitesten Sinne auf die Intelligenz von Maschinen, insbesondere Computersystemen. Es handelt sich um ein Forschungsgebiet der Informatik, das Methoden und Software entwickelt und untersucht, die es Maschinen ermöglichen, ihre Umgebung wahrzunehmen und mithilfe von Lernen und Informationen Maßnahmen zu ergreifen, die ihre Chancen maximieren, definierte Ziele zu erreichen. Derartige Maschinen können als KI bezeichnet werden.
Es gibt unterschiedliche Definitionen des Metaverse, was nicht verwunderlich ist, da es sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet. Worauf sich die meisten einigen können, ist, dass es um den Aufbau großer, persistenter, virtueller Echtzeit-3D-Welten geht, in denen Menschen arbeiten, spielen, lernen, Unterhaltungsangebote nutzen und reale Erfahrungen machen können. Ziel ist die Zusammenführung aller Elemente unseres digitalen Zeitalters in immersiven Erlebnissen, die unser digitales und physisches Leben nahtlos miteinander verknüpfen. Zu den Schlüsselbegriffen gehören: immersiv, interoperabel und sozial.
Die direkteste Möglichkeit, in das Metaverse zu investieren, ist der Kauf von Aktien von Unternehmen, die KI und Metaverse-Technologien entwickeln oder nutzen.
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und der MANA-Token von Decentraland könnten in der virtuellen Wirtschaft des Metaverse eine Rolle spielen, zum Beispiel als potenzielle Zahlungsmittel und/oder Anlageformen in virtuellen Welten.
KI und das Metaverse haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit der Welt und miteinander interagieren, von Grund auf zu verändern. Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der Menschen unabhängig von räumlichen Entfernungen Kontakte knüpfen, arbeiten und lernen können – eine Welt, in der immersive Erfahrungen und virtuelle Wirtschaftssysteme unendlich viele Unterhaltungs- und Wachstumsmöglichkeiten bieten. Das Metaverse könnte sogar das Gesundheitswesen revolutionieren, indem es allen Menschen den Zugang zu innovativen Behandlungen für psychische und physische Erkrankungen ermöglicht. Es könnte unseren Horizont erweitern und neue Möglichkeiten eröffnen, von denen wir heute nur träumen können.
Die KI und das Metaverse stehen vor mehreren Herausforderungen, zum Beispiel:
Die Entwicklung der KI und des Metaverse erfordert innovative Ansätze und eine enge Zusammenarbeit zwischen Industrie, Regierung und Zivilgesellschaft, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Der potenzielle Nutzen ist jedoch beträchtlich und die Entwicklung bleibt spannend. Letztlich könnte das Metaverse die Art und Weise, wie wir miteinander und mit der Welt interagieren, von Grund auf verändern.
Geben Sie uns mit dem nebenstehenden Formular Bescheid und einer unserer Spezialisten wird sich schnell bei Ihnen melden.