Wann ist ein Swap-basierter Ansatz vorteilhaft?
Obwohl beide Haupt-Replikationsmethoden ihre Vorzüge haben, kann ein swap-basierter Ansatz in bestimmten Situationen einen Vorteil gegenüber physischen Varianten bieten. Erfahren Sie mehr.
Das Team managt mit seiner globalen Plattform ein Vermögen von 6 Mrd. USD, einschließlich 2,5 Mrd. USD in Schwellenländerfonds in Lokalwährung.
Management von Schwellenländeranleihen-Portfolios.
Wir decken mehr als 80 Länder ab und die Berücksichtigung von ESG-Faktoren ist fest in die Investmentprozesse unserer Strategien eingebettet.
Schwellenländeranleihen sind festverzinsliche Schuldinstrumente, die von Staaten mit aufstrebenden Volkswirtschaften sowie Unternehmen, die in Schwellenländern tätig sind, emittiert werden. Sowohl in Lokal- als auch in Fremdwährung. Da sich die Staaten in unterschiedlichen Stadien des Konjunkturzyklus befinden können, können auch Zinsen und Renditen unkorreliert gegenüber Industrieländern sein.
Wir decken mehr als 80 Länder ab und die Berücksichtigung von ESG-Faktoren ist fest in die Investmentprozesse unserer Strategien eingebettet. Dabei stellen wir auf qualitative und quantitative Faktoren ab. Wir betrachten einzelne Märkte oder Regionen nicht isoliert, sondern führen globale Top-down-Makroanalysen durch, um die Verbindungen zwischen Industrie- und Schwellenländern besser zu verstehen und so Risiken für unsere Portfolios zu identifizieren. Durch Investitionen in Schwellenländeranleihen können unsere Kunden ihre Fixed Income-Strategie diversifizieren und höhere Renditen erzielen.
Wir sind der Ansicht, dass die Berücksichtigung von ESG-Faktoren bei Staatsanleiheinvestitionen eine Bewertung der politischen Absichten einer Regierung einschließen muss. Wir bemühen uns, ESG-Faktoren in allen Schritten des Investmentprozesses und der Portfoliokonstruktion zu berücksichtigen. Wir glauben, dass Länder mit einer guten Regierungsführung und investitionsfreundlichen Ausrichtung auf lange Sicht nachhaltiger aufgestellt sind. Eine derartige Ausrichtung hat positive ökologische und soziale Auswirkungen, die förderlich für das Wohlergehen der Bürger sind.
Melden Sie sich an, um mehr über unser Anleihenangebot zu erfahren.
Invesco bietet geeignete Strategien für Ihre Ansprüche – egal, ob Sie ein kostengünstiges, transparentes Engagement wünschen oder die Dienste eines Portfoliomanagers nutzen möchten, der sich für Sie um Lösungen in volatilen Märkten bemüht.
Wann ist ein Swap-basierter Ansatz vorteilhaft?
Obwohl beide Haupt-Replikationsmethoden ihre Vorzüge haben, kann ein swap-basierter Ansatz in bestimmten Situationen einen Vorteil gegenüber physischen Varianten bieten. Erfahren Sie mehr.
CLOs verstehen: Ein Leitfaden zu Collateralized Loan Obligations
Erfahren Sie, wie Collateralized Loan Obligations (CLOs) professionellen Anlegern Portfoliodiversifikation, aktives Management und Zugang zu widerstandsfähigen Leveraged Loans ermöglichen können.
Die Chancen alternativer Anlagen: Ausblick für Private Credit und Private Equity, Real Assets und Hedgefonds
In unserem aktuellen Report zum dritten Quartal erhalten Sie einen umfassenden Ausblick von unseren Experten für alternative Anlagen. Sie bieten wertvolle Einblicke zu Positionierung, Bewertungen, Fundamentaldaten und Trends.
Ein neuer Ansatz für Anlagen in CLOs mit AAA-Rating
Aktiv verwaltete ETFs eröffnen Zugang zu einer wachsenden Anlageklasse.
Kapitalmarktausblicke | Drittes Quartal 2025
Invesco Investment Solutions erstellt Kapitalmarktprognosen (CMAs), die langfristige Einschätzungen zum Verhalten der wichtigsten Anlageklassen weltweit liefern.
Schwellenländeranleihen sind festverzinsliche Schuldinstrumente, die von Staaten mit aufstrebenden Volkswirtschaften sowie Unternehmen, die in Schwellenländern tätig sind, emittiert werden. Es gibt sie als Lokalwährungs- und Hartwährungsemissionen.
Die Anleihenmärkte haben 2022 im Allgemeinen gelitten. Schwellenländeranleihen verzeichneten einen der größten Ausverkäufe seit den 1990er-Jahren, obwohl die Bottom-up-Fundamentaldaten relativ stabil sind. Langfristig bieten die Schwellenländer jedoch unseres Erachtens gute Anlagechancen.
Lokalwährungsanleihen sind Schuldtitel, die von staatlichen Emittenten oder Unternehmen in Lokalwährung begeben werden. Die Renditetreiber sind lokale Renditen, Kapitalwachstum (Veränderungen der Renditekurve oder Bonität) und Wechselkursveränderungen. Da sich die Staaten in unterschiedlichen Stadien des Konjunkturzyklus befinden können, können auch Zinsen und Renditen unkorreliert gegenüber Industrieländern sein. Angesichts des kontinuierlichen Wachstums sind Lokalwährungsanleihen meist liquider als Fremdwährungsanleihen. Die Liste an Ländern mit investierbaren/liquiden Lokalwährungsanleihen, die für ausländische Anleger zugänglich sind, wächst ständig weiter.
Fremdwährungsanleihen sind Schuldtitel, die von staatlichen Emittenten oder Unternehmen in anderen Währungen begeben werden – üblicherweise in der Währung eines Industrielandes wie USD oder EUR. Viele schwächere Schwellenländer mit niedrigem Einkommen („Frontiermärkte“) emittieren Anleihen lieber in Fremdwährung als ihrer eigenen Lokalwährung, um ausländische Investoren anzuziehen (Emissionen in Währungen wie USD oder EUR gelten als weniger riskant).
Sie können am Schwellenländermarkt anlegen, indem Sie in aktiv gemanagte Publikumsfonds oder börsengehandelte Fonds (ETFs) investieren. Invesco bietet ein breites Spektrum an aktiv gemanagten Fonds und ETFs.
Die Integration von ESG-Kriterien in die Anlagepraxis von Fixed Income-Anlegern macht rasche Fortschritte. Das Interesse der Regulierungsbehörden und die Nachfrage nach nachhaltigen Anlagen nehmen rasch zu. Auch bei einigen Anlegern verschieben sich die Präferenzen in dieser Richtung.
Renditetreiber sind lokale Renditen, Kapitalwachstum (Veränderungen der Zinskurve oder der Kreditwürdigkeit) und Wechselkurse (FX).