Artikel

Weltweite Investitionen in US-Immobilien

Fassade eines Unternehmensgebäudes mit Bürofenstern aus Glas und Stahlrahmen in Frankfurt

Bedenken rund um das Zollgeschehen veranlassen globale Investoren dazu, ihr Engagement in US-Anlagen, einschließlich Gewerbeimmobilien, zu überdenken. Was bedeutet das für Gewerbeimmobilien in den USA und global? Wie könnte sich ein möglicherweise länger andauernder Rückgang auf die Liquidität und die Preise auswirken?

Um diese Fragen zu beantworten, haben wir die historische Zusammensetzung grenzüberschreitender Investitionen in Gewerbeimmobilien genauer unter die Lupe genommen und anschließend die potenziellen Auswirkungen etwaiger Veränderungen beurteilt. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Erkenntnisse.

Um einen detaillierten Einblick in die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem US- und globalen Ausblick zu erhalten, lesen Sie bitte die vollständigen Berichte:

USA: Die Auswirkungen dürften je nach Standort, Immobilientyp und Objektgröße unterschiedlich ausfallen

Die grenzüberschreitenden Investitionen in US-Gewerbeimmobilien flossen in den letzten zehn Jahren, zwischen 2015 und 2024, hauptsächlich in traditionelle Sektoren, insbesondere Industriehallen und Büros in zentralen Geschäftsvierteln sowie in Gateway-Märkte, insbesondere New York City in ausgewählten Sektoren. Es handelte sich meist um größere Objekte in teureren Lagen.

Auf dieser Grundlage glauben wir, dass ein anhaltender und erheblicher Rückgang der grenzüberschreitenden Kapitalinvestitionen in US-Immobilien, sollte er eintreten, folgende Auswirkungen hätte:

Geringe bis keine Auswirkungen auf:

  • Nicht-traditionelle Sektoren wie Arztpraxen, Fertighäuser, Seniorenwohnungen und Self-Storage
  • Kleinere und mittelgroße Objekte, insbesondere außerhalb der Gateway-Märkte

Mäßige bis erhebliche Auswirkungen auf:

  • Markt/Sektor-Kombinationen, bei denen grenzüberschreitende Investoren in der Vergangenheit proportional aktiver waren, z. B. Büros in zentralen Geschäftsvierteln, Full-Service-Hotels und mittel-/hochgeschossige Wohnungen in der Metropolregion NYC
  • Größere Objekte in Gateway-Metropolregionen: New York City, Los Angeles, San Francisco, Washington DC und Boston

Geringe bis mäßige Auswirkungen auf:

  • Größere Objekte in anderen großen Metropolregionen wie Atlanta, Dallas, Denver, Central Florida, Charlotte, Chicago, Houston, Miami/South Florida, Phoenix und Seattle
  • Geringe bis mäßige Auswirkungen auf größere Objekte in anderen großen Metropolregionen, z. B. Atlanta, Dallas, Denver, Central Florida, Charlotte, Chicago, Houston, Miami/South Florida, Phoenix und Seattle

Wie man das Risiko rund um US-Gewerbeimmobilien steuern kann

Wir sehen im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, das Risiko im Zusammenhang mit den Liquiditäts- und Preisauswirkungen eines potenziellen Rückgangs grenzüberschreitendem Kapitals aus dem US-Markt zu steuern.

  1. Konzentrieren Sie sich bei Neukäufen auf kleinere und mittelgroße Objekte, insbesondere außerhalb der Gateway-Märkte.
  2. Erhöhen Sie die Allokationen in nicht-traditionelle Sektoren, die die stärkste Kombination aus gesunder Mieternachfrage, Beschränkungen des Neuangebots und attraktiven relativen Preisen bieten.

Global: Auswirkungen grenzüberschreitender Umschichtungen in den USA

Die USA sind der weltweit größte Markt für Gewerbeimmobilien und machten in den letzten 10 Jahren 38 % der weltweiten Transaktionen aus.1 Wir haben die historischen grenzüberschreitenden Kapitalflüsse in die USA untersucht, um die potenziellen Auswirkungen auf andere wichtige globale Immobilienmärkte zu ermitteln, falls Kapitalflüsse aus den USA abgezogen werden sollten.

Unsere Analyse der grenzüberschreitenden Investitionen in Gewerbeimmobilien seit 2010 ergab Folgendes:

  • DIE USA sind der weltweit größte Markt für grenzüberschreitende Investitionen in Gewerbeimmobilien
  • Gemessen am Gesamtvolumen der Investitionstätigkeit sind grenzüberschreitende Investitionen in US-Gewerbeimmobilien jedoch geringer als in anderen wichtigen globalen Märkten für Gewerbeimmobilien.
  • Kanadische Investoren sind die größten Investoren in US-Gewerbeimmobilien und investieren mehr als doppelt so viel in US-Gewerbeimmobilien wie in den nächsten zehn Märkten zusammen.
  • Jede Verlagerung weg von den USA hätte erhebliche Auswirkungen auf die nächstgrößten globalen Märkte für Gewerbeimmobilien wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Australien.

Erfahren Sie mehr über diese wichtigen Erkenntnisse in Cross-border capital investment in U.S. commercial real estate und Cross border capital investment across global commercial real estate markets.

  • Fussnoten

    1 Quelle: MSCI Real Capital Analytics-Daten für Transaktionen mit Gewerbeimmobilien von 2015 bis 2024. Invesco Real Estate verwendet für die Analyse die Definition von MSCI/Real Capital Analytics für die Quelle der Investitionen.

    Wesentliche Risiken

    Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten. Immobilien und Grundstücke können unter Umständen nicht zu jeder Zeit veräußert werden, sodass Investoren nicht zu jeder Zeit ihre Anteile verkaufen können. Der Wert von Immobilien und Grundstücken obliegt grundsätzlich der Ansicht des Schätzers und wird möglicherweise nicht erreicht.

    Wichtige Informationen

    Stand der Daten: 30.07.2024, sofern nicht anders angegeben. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern.

    Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung.

    EMEA4792221