Investmentausblick 2025
Die globalen Märkte stehen vor einer strukturellen Neuausrichtung. Erfahren Sie, welche Auswirkungen die sich entwickelnden Makrotrends auf die Positionierung und die Portfoliostrategie im zweiten Halbjahr 2025 haben könnten.
Mit den spannenden Markteinblicken unserer Experten sind Sie über aktuelle Trends und Entwicklungen bestens informiert.
In unserem aktuellen Report zum dritten Quartal erhalten Sie einen umfassenden Ausblick von unseren Experten für alternative Anlagen. Sie bieten wertvolle Einblicke zu Positionierung, Bewertungen, Fundamentaldaten und Trends.
Invesco Investment Solutions erstellt Kapitalmarktprognosen (CMAs), die langfristige Einschätzungen zum Verhalten der wichtigsten Anlageklassen weltweit liefern.
Die europäischen ETF-Anlageflüsse erreichten allein im September mit 46,8 Mrd. USD neue Rekordwerte und erhöhten das verwaltete Vermögen auf über 3 Bio. USD.
Wir sprechen mit Invesco Fixed Income (IFI) - Portfoliomanagern über die Faktoren, die das US-Investment-Grade-Segment antreiben, und darüber, wie sie das aktuelle Umfeld für festverzinsliche Wertpapiere meistern. Online lesen
Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research, teilt seine Ansichten zur Portfolioallokation und den richtigen Anlagestrategien für das 4. Quartal des Jahres 2025.
Private Immobilienkredite (Real Estate Debt) bieten Versicherern die Möglichkeit, ihre Portfolios zu diversifizieren, stabile Erträge zu erzielen und ihre langfristigen Verbindlichkeiten zu bedienen.
Im aktuellen Umfeld bieten Immobilien mit Einkommenswachstum, das weniger stark vom Konjunkturzyklus abhängig ist, unserer Ansicht nach die besten Voraussetzungen für eine überdurchschnittliche Wertentwicklung.
Der Rückgang grenzüberschreitender Investitionen in neue US-Gewerbeimmobilien könnte sich unterschiedlich auf die US-amerikanischen und globalen Immobilienmärkte, -sektoren und -werte auswirken.
Schwellenländeraktien könnten von veränderten Verbrauchergewohnheiten, einer Fokussierung auf Dividenden und Aktienrückkäufen sowie davon profitieren, dass sich die Regierungen dieser Länder für eine technologische Führungsrolle stark machen.
Wenn Sie zu den Millionen Menschen weltweit gehören, die sich für börsengehandelte Fonds (Exchange-Traded Funds, ETFs) interessieren, sollten Sie mit den verschiedenen Replikationsmethoden dieser Produkte vertraut sein.
Der Goldpreis hat im vergangenen Jahr zahlreiche Rekordhöhen erreicht, was unter anderem auf die hohe Nachfrage der Anleger zurückzuführen ist. Erfahren Sie, welche Faktoren den Goldpreis nach oben treiben, und erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen von Anlegern, die Gold als Teil ihres Portfolios in Betracht ziehen.
Zum Ende des zweiten Quartals 2025 teilen die Experten der Bank-Loan-, Direct Lending- und Distressed Credit-Teams von Invesco ihre Einschätzungen zu aktuellen Marktentwicklungen.