
Gewerbeimmobilien: Fünf Überzeugungen, fünf Überlegungen
Sind das derzeitige Marktrauschen und die kurzfristige Volatilität Frühindikatoren zyklischer oder struktureller Veränderungen mit Auswirkungen auf das Investmentumfeld für Immobilienanleger?
Invesco eröffnet Investoren Zugang zu den privaten Märkten mit Private Credit- und Immobilienstrategien, kundenindividuellen Lösungen und Rohstoffen. Dazu können wir auf unsere Investment-Expertise im institutionellen Bereich, unsere umfangreichen Ressourcen und die globale Investmentplattform von Invesco zurückgreifen.
Unsere erfahrenen Investment Teams nutzen die globalen Ressourcen von Invesco, um innovative Investmentstrategien zu entwickeln und für Investoren diversifizierte Renditequellen an den privaten Märkten zu erschließen.
Rohstoffe können Ihnen helfen, Ihr Portfolio zu diversifizieren und die Auswirkungen der Inflation abzumildern. Mit unserer ETF-Palette können Sie sich einen effizienten Zugang zu einer Anlageklasse verschaffen, die ansonsten sehr illiquide ist.
Gewerbeimmobilien: Fünf Überzeugungen, fünf Überlegungen
Sind das derzeitige Marktrauschen und die kurzfristige Volatilität Frühindikatoren zyklischer oder struktureller Veränderungen mit Auswirkungen auf das Investmentumfeld für Immobilienanleger?
Der strategische Vorteil von CLO-Papieren mit AAA-Rating
Kevin Petrovcik von Invesco Private Credit spricht über neue Entwicklungen bei CLO-Papieren (Collateralised Loan Obligation) mit AAA-Rating und ihre potenziellen Vorteile.
Das Potenzial von CLOs erschließen
Collateralised Loan Obligations (CLOs) können Portfoliodiversifikation und ein attraktives Renditeprofil in der heutigen sich ständig weiterentwickelnden Finanzlandschaft bieten.
Einblicke des Value-Add-Teams von Invesco Real Estate
Das Value-Add-Team von Invesco Real Estate spricht über seinen Ansatz in einem schwierigen Marktumfeld und legt den Schwerpunkt auf die disziplinierte, lokale und teambasierte Umsetzung sowie strategische Investitionen in Sektoren wie Logistik und Wohnen.
Die wichtigsten Merkmale von CLO-Papieren mit AAA-Rating
Entdecken Sie die Vorteile, die eine Aufnahme von CLO-Papieren mit AAA-Rating für eine Anlagestrategie bieten kann, wie z. B. beständiges Ertragspotenzial und eine potenzielle Absicherung gegen Zinsschwankungen.
Wählen Sie die Anlageklassen aus, über die Sie Informationen per E-Mail, bzw. den Newsletter erhalten möchten.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder sich abmelden.
Der Begriff ‚Alternatives‘ oder 'Alternative Investments' bezieht sich auf eine breite Palette an Anlageklassen wie Immobilien, Private Credit, Private Equity, Infrastruktur und Hedgefonds. Die Anlageklasse wächst, da immer mehr Anleger auf der Suche nach Diversifikation und geeigneten Strategien für herausfordernde Märkte auf alternative Anlagen setzen.
Alternative Anlagen verhalten sich häufig anders als börsennotierte Anlagen wie Aktien oder Anleihen. Dank ihrer besonderen Eigenschaften können sie Anlegern helfen, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Darüber hinaus erzielen sie meist höhere Erträge als börsennotierte Anlagen.
Wir verwalten mehr als 180+ Milliarden¹ US-Dollar in alternativen Anlagestrategien, von Private Credit über Immobilien und darüber hinaus. Ein kurzer Überblick über unsere Expertise:
Alternative Anlagen (wie Immobilien und bestimmte Arten privater Kredite) lassen sich traditionell nicht so schnell verkaufen oder kaufen wie börsennotierte Wertpapiere (wie Aktien und Anleihen). Häufig liegt dies daran, dass sie nicht an einem Bildschirm mit börsentäglicher Liquidität gehandelt werden. Auch kann der Markt für diese Anlagen kleiner sein, mit weniger potenziellen Käufern und Verkäufern, oder Transaktionen müssen privat arrangiert werden.
Dagegen können liquide alternative Anlagen häufiger gekauft oder verkauft werden. Bestimmte Fondsstrukturen (wie ETFs) können zu einer höheren Liquidität beitragen. Invesco bietet zum Beispiel eine breite Palette an börsentäglich handelbaren Rohstoff-ETFs.
1 Quelle: Stand: 31. März 2025.
Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten.
Alternative Anlageprodukte können mit hohen Risiken verbunden sein, gehebelte Investments tätigen und andere spekulative Anlagepraktiken verfolgen, die das Verlustrisiko erhöhen können. Sie können hochgradig illiquide sein, müssen Investoren möglicherweise keine regelmäßigen Preis- oder Bewertungsinformationen zur Verfügung stellen, können komplexe steuerliche Strukturen und Verzögerungen bei der Weitergabe wichtiger Steuerinformationen mit sich bringen. Sie unterliegen nicht den gleichen regulatorischen Anforderungen wie Investmentfonds und erheben häufig höhere Gebühren, die etwaige Handelsgewinne aufzehren können. In vielen Fällen sind die zugrunde liegenden Investments zudem nicht transparent und nur dem Investmentmanager bekannt. Häufig gibt es keinen Sekundärmarkt für Private-Equity-Beteiligungen, und es ist auch nicht zu erwarten, dass sich ein solcher entwickelt. Für die Übertragung von Anteilen an solchen Anlagen können Beschränkungen gelten.
Stand der Daten: 31. März 2025 sofern nicht anders angegeben.
Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern.
EMEA4451345/2025